Ergreifende Verfilmung der wahren Lebensgeschichte der blinden und tauben Helen Keller, die mit Hilfe ihrer engagierten Lehrerin Ann Sullivan Marcy den Weg aus der völligen Isolation zurück in eine lebenswerte Welt findet. Blindenschrift und Fingeralphabet ermöglichen es Helen Keller schließlich sogar, ihren College-Abschluss zu machen. Helen Keller nutzt fortan all ihre Energie, um eine Reform der Taubstummeninstitute in den USA durchzusetzen und erhält im Alter von 75 Jahren als erste Frau einen Ehrentitel der Harvard-Universität. (Text: RTL)