The American
- USA 2010 (99 Min.)
- Thriller

Nachdem er nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, versteckt sich der Profikiller und Waffenschmied Jack in einem abgelegen italienischen Bergdorf. Dort meidet er zunächst Kontakt zu anderen Menschen. Als er jedoch die Prostituierte Clara kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Liebesbeziehung. Schließlich erhält Jack den Auftrag, ein besonderes Scharfschützengewehr zu bauen. Er nimmt den Auftrag an, auch wenn er nicht sicher sein kann, ob man ihm nur eine Falle stellen will. Der Profikiller und Waffenschmied Jack ist ein Meister seines Fach und stets in Alarmbereitschaft.
Deshalb erkennt er früh genug die Gefahr, als ihm während eines Winterspaziergangs in Schweden ein Killerkommando auflauert. Er tötet die Angreifer und flüchtet nach Rom. Wer genau ihm nach dem Leben trachtet, weiß er nicht, aber sein Kontaktmann Pavel rät ihm, vorerst unterzutauchen. In einem Bergdorf in den Abruzzen soll der Amerikaner auf weitere Anweisungen warten. Etwas Abwechslung findet er bei der Prostituierten Clara im kleinen Bordell des verschlafenen Nests. Aus dem gekauften Sex entwickelt sich mehr: Jack und Clara verabreden sich privat und verlieben sich ineinander.
Eine besondere Beziehung entwickelt Jack auch zu dem alten Dorfpfarrer Benedetto. Durch die Gespräche mit ihm beginnt der Auftragsmörder, seinen bisherigen Lebensweg infrage zu stellen. Dann meldet sich Pavel wieder: Er bringt Jack mit der Profikillerin Mathilde zusammen, die ein besonderes Scharfschützengewehr von ihm gebaut haben will. Jack nimmt den Auftrag an. Als jedoch kurz darauf ein mutmaßlicher Komplize der Killer aus Schweden im Dorf auftaucht, wird klar, dass man ihn verraten hat. Mit der Musikerbiografie „Control“ inszenierte der niederländische Starfotograf Anton Corbijn 2007 sein Regiedebüt.
Für seine zweite Regiearbeit, den auf Martin Booths Roman „A Very Private Gentleman“ basierenden Thriller „The American“ ließ sich Corbijn vom europäischen Genrekino inspirieren: „The American“ ist voller Anspielungen an die Italowestern der 1960er-Jahre und das Werk von Sergio Leone. George Clooneys Killer erscheint dabei als moderne Variante der wortkargen Revolverhelden des Genres ebenso wie als Wiedergänger der existenzialistischen Gangster aus Jean-Pierre Melvilles Kriminalfilmen. Über allem liegt zudem eine Atmosphäre ständiger Bedrohung, die sich immer wieder in packend inszenierten Actionszenen entlädt.
Als Fotograf war Corbijn unter anderem durch seine Aufnahmen von Filmstars wie Clint Eastwood und Musikern wie Tom Waits, Bryan Adams und Herbert Grönemeyer berühmt geworden. Grönemeyer, ein langjähriger Freund des Fotografen und Regisseurs, komponierte auch die außergewöhnliche Musik zu „The American“. Mit „A Most Wanted Man“, seinem dritten Spielfilm, der im September 2014 in die deutschen Kinos kommt, hat Corbijn kürzlich einen Spionageroman von John le Carré verfilmt. (Text: BR Fernsehen)
Für viele ist der Auftragsmörder Jack (George Clooney) der Beste von allen. Auch deshalb, weil er als ausgebildeter Waffenschmied in der Lage ist, die meisten seiner Waffen selbst herzustellen. Während eines Aufenthalts in Schweden gerät Jack in einen Schusswechsel mit zwei schwedischen Profikillern. Nachdem er die beiden Männer erledigen konnte, schaltet Jack auch seine Freundin aus, um die Augenzeugin zu beseitigen. Sein Auftraggeber Pavel schickt Jack daraufhin in die italienischen Abruzzen. Dort soll er sich in einem kleinen Bergdorf versteckt halten. Die einheimische Bevölkerung betrachtet den mysteriösen „Amerikaner“ mit Misstrauen. Nur zum Pfarrer der Gemeinde und zur Prostituierten Clara gelingt es Jack, eine engere Beziehung aufzubauen. Mit der Zeit verlieben sich Jack und Clara. Der Profikiller überlegt sogar, aus seinem Job auszusteigen. Doch dann erhält Jack von Pavel den Auftrag, für seine Kollegin Mathilde ein spezielles Gewehr anzufertigen. Nach einem Treffen mit Mathilde schöpft Jack Verdacht. Die Befürchtungen bestätigen sich, als er im letzten Moment einem Mordanschlag entgeht. Jack kann niemanden mehr trauen. Portrait-Aufnahmen und Musikvideos von Rock- und Pop-Größen haben Anton Corbijn berühmt gemacht. Mit der Künstler-Bio „Control“ startete der Niederländer eine ebenso erfolgreiche Karriere als Filmemacher („A Most Wanted Man“). Der Action-Thriller „The American“ ist seine zweite Regiearbeit. Trotz der Star-Besetzung mit George Clooney als eigenbrötlerischer Profikiller Jack verzichtet Corbijn auf Effekthascherei. Die Spannung baut sich in seinem Film schleichend und schrittweise auf, unterstützt von der bedrohlichen Atmosphäre in der rauen Berglandschaft der Abruzzen. Herbert Grönemeyer komponierte die Filmmusik. (Text: ServusTV)
Originalsprache: Italienisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The American online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail