Der jüdische Milchmann Tevye lebt mit seiner Frau Golda und sieben Töchtern in einem ukrainischen Dorf der Zarenzeit. Ein paar Kühe sind sein ganzer Besitz. Seine älteste Tochter Zeitl köännte eine gute Partie machen. Doch sie liebt den armen Schneider Motl, und Tevy will ihrem Glück nicht im Wege stehen. So erlebt das Dorf Anatevka eine fröhliche Hochzeit, die Juden und Christen gemeinsam feiern. Aber so friedlich und heiter geht es nicht immer zu. Bald wird Tevye mit seiner Familie aus dem alten Russland vetrieben. Er erfährt viel Leid. Doch er verzagt nicht … (Text: Hörzu)