Taubblind

D 2001 (90 Min.)
  • Dokumentation

Gudrun Stärke verlor im Alter von neun Monaten ihr Gehör. Sie besuchte einen Kindergarten für Gehörlose, später eine Schule, in der sie schreiben und lesen lernte. Dann ließ auch ihre Sehkraft nach. Mit dreizehn Jahren war sie völlig blind. Zwei Jahre später kam sie in das Taubblindenheim des Oberlin­hauses in Potsdam-Babelsberg, eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Ihr Lebenslauf ist charakteristisch für die Situation taub­blinder Menschen. Gründe für den Verlust beider Sinne waren in der Vergangenheit überwiegend Meningitis, Geschlechtskrankheiten und andere verdeckte Infektionskrankhei­ten. Heute stehen andere Ursachen im Vordergrund: Embryopathien – Rötel-In­fektionen von Müttern während der Schwangerschaft – extreme Frühgeburten, die im Brutkasten mit Sauerstoff unter- oder überversorgt wurden, sowie Komplikationen während der Geburt.

Filmemacher und Grimme-Preisträger Wolfram Seeger („Dornröschen – Zwei Kinder erwachen aus dem Koma“) hat das Oberlinhaus in Babelsberg besucht. In Gesprächen mit Betreuern und Angehörigen versucht er, einen Eindruck von der Welt der Stille und Dunkelheit zu vermitteln. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 24.06.2001 3sat

Sendetermine

So. 24.06.2001
21:15–22:45
21:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Taubblind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App