In den meisten Filmen über häusliche Gewalt berichten Frauen im Nachhinein von ihren Erfahrungen. In dieser Dokumentation werden Frauen begleitet, die es sich zum Ziel gesetzt haben, gewalttätige Männer vor Gericht zu bringen. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, warum es in den eigenen vier Wänden häufig zu gewalttätigen Übergriffen kommt und warum die Gesellschaft das nicht wahrhaben will. (Text: arte)
Die Dokumentation wurde auf mehreren Filmfestivals (Sundance Festival) gezeigt und unter anderem im Jahr 2016 bei den Cinema Eye Honors Awards mit dem Outstanding Achievement in Nonfiction Filmmaking for Television ausgezeichnet. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere08.03.2017arteInternationaler Kinostart19.01.2014Original-Kinostart17.10.2014(USA)