Tarzan, der Affenmensch
- USA 1932 (Tarzan, the Ape Man, 99 Min.)
- Abenteuer

James Parker (C. Aubrey Smith) Die junge Jane Parker reist in den afrikanischen Dschungel, um ihren Vater James zu begleiten, der zusammen mit dem Jäger Harry Holt nach Elfenbein sucht. James Parker ist fest überzeugt, dass irgendwo tief in der Wildnis ein Elefantenfriedhof existiert, auf dem eine riesige Menge Elfenbein auf die Forscher wartet. Nach monatelanger ergebnisloser Suche gelangt die Expedition an den geheimnisvollen „Berg des Schweigens“, der von den Eingeborenen aus abergläubischer Angst gemieden wird. Auf einer urzeitlich anmutenden Hochebene, die offenbar noch kein menschliches Wesen zuvor betreten hat, stößt die Expedition tatsächlich auf eine schier unendliche Anzahl von Elefantenskeletten.
Zur Überraschung der Forscher gibt es in dieser entlegenen Wildnis doch eine Form von menschlichem Leben: Jane wird von Tarzan, dem sagenumwobenen Urwaldmenschen, entführt. Zunächst fürchtet sie sich vor dem „Wilden“, doch schon bald ist sie dankbar für seinen Schutz in der ungewohnten Umgebung, und schließlich verliebt sie sich sogar in den zärtlichen Affenmenschen. Janes Vater und der Jäger Holt ahnen nichts von der Friedfertigkeit des Urwaldbewohners Tarzan. Sie befreien Jane und schlagen Tarzan mit Waffengewalt in die Flucht. Als die Expedition von blutrünstigen Pygmäen entführt wird, ruft Jane Tarzan zu Hilfe, der die Elfenbeinjäger mit Unterstützung der Elefanten aus den Fängen der Zwergmenschen befreit …
„Tarzan der Affenmensch“ ist die erste Tonverfilmung des 1912 erschienenen, populären Romans von Edgar Rice Burroughs. Alle späteren Tarzan-Darsteller waren mehr oder weniger getreue Kopien des mehrfachen Schwimm-Olympiasiegers Johnny Weissmuller. Anders als jene 20 Affenmänner, die sich seit 1918 mit wirren Haaren von Baum zu Baum hangelten und sich nach Primatenart auf die Brust klopften, verkörperte Johnny Weissmuller eine der ersten männlichen Pin-up-Figuren auf der Kinoleinwand. (Text: WDR)
Der erste Tonfilm-Tarzan schlug ein wie eine Bombe, obgleich die Dialoge eher spärlich ausfielen, enthielt der Film doch einen Satz für die Ewigkeit: „Ich Tarzan – Du Jane“. Der Schwimm-Superstar Johnny Weissmuller geizte zwar noch mit Worten, aber nicht mit nackter Haut und tollen Stunts. Publikum und Kritik waren begeistert, wie der Herr des Dschungels im Handumdrehen aus einer wilden Elefantenhorde einen Flohzirkus machte. (Text: ATV II)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Tarzans Vergeltung
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Pidax bringt die komplette 12-teilige Spielfilmreihe mit Johnny Weissmüller von 1932 bis 1948 am 02.08.19 auf 6 DVDs
https://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Tarzan-Johnny-Weissmueller-Collection::1615.htmlVolkerZockstein (geb. 1965) am
Ich habe grad gesehen das die Pidax-Box jetzt wohl sogar am 12.07.19 rauskommt
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tarzan, der Affenmensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail