Syrien nach Assad Kampf um die Zukunft

D 2025 (Quo vadis, Syrien?‎, 52 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Politik
Familie Shakir, ist aus Deutschland nach Syrien zurückkehrt. – Bild: SWR
Familie Shakir, ist aus Deutschland nach Syrien zurückkehrt.

Nach dem Sturz des Assad-Regimes reist US-Reporter Martin Smith nach Syrien. Er berichtet vom Wiederaufbau des Landes unter dem ehemaligen Dschihadisten und neuen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. Syrien steht nach Jahren des Bürgerkriegs vor einem Neubeginn. Präsident Ahmed al-Scharaa verspricht Sicherheit und Stabilität. Doch die Hoffnung auf Frieden ist durch erneute Gewalt aufgrund religiöser Spannungen, ethnischer und politischer Konflikte gefährdet. Sind Wandel und Versöhnung in Syrien nach dem überraschenden Zusammenbruch des Assad-Regimes möglich? Al-Scharaas Versprechen von Frieden und Erneuerung erscheint vielen aufgrund seiner umstrittenen Vergangenheit fragwürdig.

Der ehemalige Al-Kaida-Kämpfer – damals bekannt unter seinem Kampfnahmen Abu Muhammad al-Dscholani – stößt im In- und Ausland auf Misstrauen und Kritik. Die Dokumentation zeigt die sozialen, religiösen und politischen Herausforderungen im Nachkriegs-Syrien, das aufgrund der Folgen des jahrelangen Bürgerkriegs tief gespalten ist. Kann al-Scharaa Frieden, gesellschaftliche Aussöhnung und Stabilität erreichen? Oder drohen neue Konflikte? Experten, Zeitzeugen und Einheimische analysieren Chancen und Risiken für die Zukunft Syriens. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 02.12.2025 arte

Sendetermine

Fr. 12.12.2025
21:02–21:45
21:02–
Di. 09.12.2025
18:00–18:45
18:00–
Mo. 08.12.2025
23:35–00:20
23:35–
Di. 02.12.2025
22:25–23:20
22:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Syrien nach Assad online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App