Von New Wave zu den New Romantics, von Neue Deutsche Welle zu „Neues Deutschland“, von Ostrock zu Hardrock: Die Doku „Sweet Dreams – Die Musik der 80er“ unternimmt eine musikalische Reise zurück in ein Jahrzehnt, zu dessen Beginn keiner ahnte, dass es die Welt völlig verändern würde.
Bild: RTL
In Archivaufnahmen sowie Interviews mit Musikern, Künstlern, Medienschaffenden und Politikern beleuchtet der Film, was es bedeutete, diesseits und jenseits einer Mauer zu leben, die zwei Systeme trennte. Was es für die Musik ausmachte – und was Popmusik für die Menschen bedeutete. Am Ende des Jahrzehnts fiel mit dem Eisernen Vorhang auch diese Mauer, die Deutschland geteilt hatte. (Text: RTL)