Was bei Stauseen und Wasserkraft noch möglich ist, wird bei Wind und Sonne schwierig: Wie lässt sich ihre Energie speichern?
Bild: arte
Wie speichert man den grünen Strom aus Wind und Sonne, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdoku begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien: von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere29.12.2022arteDeutsche Streaming-Premiere28.12.2022arte.tv
Alternativtitel: Der Wettlauf um die Superspeicher