Küster Paul Dirwinkel steht auf dem Glockenturm des über 1000 Jahre alten Turms der Hellinghauser St.Clemens-Kirche, der ältesten Steinkirche Westfalens. Das Dach hat der Tornado zu Boden geworfen.
Bild: WDR/dpa
Drei Tornados zogen am 20. Mai 2022 über Ostwestfalen und richteten im Raum Lippstadt, Paderborn und Höxter verheerende Schäden an. Die Katastrophe war nicht die einzige der letzten Jahre. Immer wieder wird NRW von heftigen Stürmen heimgesucht. In dieser Sendung erklärt der Meteorologe Sven Plöger, was es mit Windgeschwindigkeiten, Sturmverhalten, Tornadorüssel und dem Klimawandel auf sich hat. (Text: WDR)
Deutsche TV-Premiere19.05.2023WDRDeutsche Streaming-Premiere17.05.2023ARD Mediathek