Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung
D 2018 (The Internet’s Hunger for Energy, 29 Min.)
Dokumentation
Wirtschaft
Fast jeder heute ist viele Stunden online. Aber das kostet gewaltige Mengen Strom.
Bild: ZDF und Dominik Flohr.
Computer und Handys machen das Leben unterhaltsamer und meist effizienter. Mit vernetzter Software kann jede Menge Energie gespart werden. Der Boom benötigt allerdings auch selbst eine riesige Menge Strom. Die Herausforderungen des digitalen Zeitalters sind gross. Neue Rechenzentren müssen her, um die immer aufwändigeren Leistungen zu bewältigen.
Weltweit steigt der Strombedarf rasant an. Mehr als zwei Dutzend Kernkraftwerke werden inzwischen benötigt, die allein für das Internet laufen. Und die Nutzung von digitalen Dienstleistungen steigt weiter an. Alle ein bis zwei Jahre verdoppelt sie sich. (Text: SRF)