Streuobstwiesen im Lallinger Winkel

D 2020 (30 Min.)
  • Reise
  • Reportage
Die Obstbäume haben Anna Sigl ein Leben lang begleitet. Und auch Veredeln hat sie schon früh gelernt. – Bild: BR/​Dieter Nothhaft
Die Obstbäume haben Anna Sigl ein Leben lang begleitet. Und auch Veredeln hat sie schon früh gelernt.

Streuobstwiesen nennt man die traditionellen Obstgärten, in denen oft viele verschiedene Bäume stehen. Für Insekten und Vögel ein Paradies, für viele Pflanzen auch. Und so findet man auf Streuobstwiesen eine erstaunliche Artenvielfalt. Im Lallinger Winkel bei Deggendorf gibt es noch viele Streuobstwiesen, aber weil sie auch viel Arbeit machen, werden es immer weniger. Mönche des Klosters Niederaltaich haben um 780 begonnen, den Lallinger Winkel urbar zu machen. Er liegt geschützt am Rand des Bayerischen Waldes und bietet ein mildes Klima. Ideal für Obstbäume, die es hier seit Menschengedenken gibt. Im Lauf der Zeit haben sie sich zu Biotopen entwickelt, in denen man bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten findet.

Oder 200 Apfelsorten – die gibt es im Garten von Anna Sigl, einer weithin bekannten Obstbau-Expertin. Sie beherrscht noch die alte Kunst des Veredelns und einige Bäume tragen zehn verschiedene Sorten. Josef Jakob ist stolz auf seinen sortenreichen Birnengarten. Streuobstwiesen brauchen viel Platz und viel Handarbeit. Darum werden traditionelle Obstgärten vor allem im Nebenerwerb oder privat genutzt, aber die Kinder und Enkel wollen sie oft nicht übernehmen. Man sollte also rechtzeitig in den Lallinger Winkel fahren, wenn man im Frühjahr die einzigartige Blütenpracht erleben will. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 03.05.2020 BR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 31.05.2025
17:15–17:45
17:15–
Mo. 04.05.2020
02:05–02:50
02:05–
So. 03.05.2020
19:15–20:00
19:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Streuobstwiesen im Lallinger Winkel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App