Er war einer der beliebtesten Politiker der Bundesrepublik, und zugleich wurde er gehasst und bekämpft wie kein anderer: Franz Josef Strauß (1915–1988) war die große Reizfigur der Nachkriegszeit. Als er bei einem Jagdausflug an Herzversagen starb, sagte Kardinal Ratzinger in seiner Toten-Predigt: „Er hat wie eine Eiche gelebt. Und er wurde wie eine Eiche gefällt.“ 18 Jahre nach seinem Tod ist Strauß immer noch gegenwärtig: Sein Land, Bayern, seine Partei, die CSU, und vor allem seine Kinder tragen bis heute an diesem Erbe. (Text: WDR)