Stille Nächte

    D 2014 (89 Min.)
    • Familienfilm
     – Bild: „ARD Degeto/​Hagen Bogdanski“ (S 2)

    Zum 65. Geburtstag von Katharina Thalbach (19.01.1954) Rita und Georg sind schon lange geschieden – eigentlich. Aber jedes Jahr an Weihnachten werden sie noch mal ein Paar. Dann nämlich spielen sie Georgs Eltern Clara und Paul die glücklichen Eheleute vor, weil Georg sich einfach nicht traut, ihnen endlich die Wahrheit zu sagen. Die beiden ahnen nicht, dass Clara und Paul die Maskerade der beiden längst durchschaut haben und ihr eigenes kleines Spiel treiben. „Aber dieses Mal sagst Du es ihnen!“ – Diese strenge Ermahnung bekommt Georg (Matthias Koeberlin) alle Jahre wieder zu hören, wenn er mit seiner Exfrau Rita (Katharina Schüttler) zum obligatorischen Weihnachtsbesuch bei seinen Eltern aufbricht.
    Denn Rita und Georg sind zwar seit Jahren getrennt, aber seinen Eltern Clara (Katharina Thalbach) und Paul (Hanns Zischler) spielen sie zu Heiligabend noch immer das glückliche Paar vor. Auch sonst hat der herzensgute Georg seine Probleme mit der Ehrlichkeit: So ist er in Wahrheit gar kein Oberarzt im Krankenhaus, sondern hat lediglich einen Job als Krankenpfleger; und eine neue Beziehung hat er auch nicht – denn insgeheim hängt er noch immer an Rita. Die wiederum erzählt zwar stets vom großen Erfolg ihres Friseurgeschäft, muss tatsächlich aber froh sein, wenn sie finanziell über die Runden kommt. So wird der Weihnachtbesuch stets zu einem Fest der fröhlichen Flunkereien. Und während Clara und Paul sich nachts liebevoll aneinander kuscheln, schlafen Rita und Georg im Ehebett Rücken an Rücken. Im Jahr darauf geht das Spiel dann von vorne los.
    Die beiden ahnen nicht, dass die lebensklugen Senioren die Maskerade längst durchschaut haben. Doch der besonnene Paul und die temperamentvolle Clara nehmen das jährliche „Weihnachtsmärchen“ der jungen Leute mit Gelassenheit und trockenem Humor. Sie denken gar nicht daran, den Mummenschanz auffliegen zu lassen – das Familientreffen zu Heiligabend ist schließlich eine schöne Tradition, und wer weiß: Vielleicht kommen die beiden eines Tages ja wieder zusammen. Tatsächlich haben Clara und Paul ihre eigenen Geheimnisse, von denen sie Georg nichts erzählen. So wenig er seine Eltern enttäuschen will, so wenig wollen sie ihm durch ihre Probleme zur Last fallen. Auf unerwartete und bittersüße Weise können sie ihrem Sohn jedoch zeigen, dass zu einem erfüllten Leben vor allem auch der Mut zu klaren Entscheidungen gehört.
    Sogar hinter komplizierten Lügengebilden können sich tiefere Wahrheiten verbergen – das zeigt Horst Sczerba in seinem Film „Stille Nächte“ auf kluge, heiter-besinnliche Weise. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die ihrer Umwelt aus unterschiedlichen Gründen etwas vorgaukeln, dabei aber indirekt ihre wahren Empfindungen und Nöte umso deutlicher sichtbar machen: Eine Liebe, die nie verloschen ist; die Angst, als Versager dazustehen; die Sorge, ein Leben in Leid zu führen. Für die Kamera zeichnet Hagen Bogdanski verantwortlich. Beim Festival des deutschen Film in Ludwigshafen 2014 war „Stille Nächte“ ein Publikums- und Kritikererfolg. Clara: Katharina Thalbach Paul: Hanns Zischler Rita: Katharina Schüttler Georg: Matthias Koeberlin Herr Sommer: Klaus Dittmann Dr. Hans Marek: Kai Ivo Baulitz Bernie: Markus John Der Polizist: Guido A.
    Schick Frau Kiesling: Monika Barth Amtsärztin Dr. Müller: Petra Kalkutschke Manuela: Nadine Wrietz Nina: Clara Brauer (Text: MDR)

    Deutsche TV-Premiere05.12.2014Das ErsteInternationaler Kinostart2014

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 26.12.2022
    06:40–08:10
    06:40–
    Sa 24.12.2022
    12:35–14:05
    12:35–
    Do 22.12.2022
    14:30–15:58
    14:30–
    So 18.12.2022
    00:45–02:15
    00:45–
    Sa 17.12.2022
    11:55–13:25
    11:55–
    Di 13.12.2022
    12:30–13:58
    12:30–
    So 11.12.2022
    11:30–13:00
    11:30–
    Mi 22.12.2021
    23:55–01:25
    23:55–
    Di 21.12.2021
    01:00–02:30
    01:00–
    Mo 20.12.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Fr 25.12.2020
    23:40–01:10
    23:40–
    So 13.12.2020
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 12.12.2020
    02:50–04:20
    02:50–
    So 06.12.2020
    16:30–18:00
    16:30–
    Mi 28.10.2020
    01:40–03:10
    01:40–
    Di 27.10.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    Mo 23.12.2019
    23:35–01:05
    23:35–
    So 22.12.2019
    01:10–02:40
    01:10–
    Sa 21.12.2019
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 11.12.2019
    00:25–02:00
    00:25–
    Mo 09.12.2019
    12:45–14:15
    12:45–
    So 08.12.2019
    12:25–13:55
    12:25–
    Do 17.01.2019
    23:35–01:03
    23:35–
    Mi 26.12.2018
    21:45–23:15
    21:45–
    Mo 24.12.2018
    10:30–12:00
    10:30–
    So 23.12.2018
    11:55–13:25
    11:55–
    Sa 22.12.2018
    09:10–10:40
    09:10–
    Fr 21.12.2018
    14:15–15:45
    14:15–
    Fr 21.12.2018
    07:00–08:30
    07:00–
    Do 20.12.2018
    23:00–00:30
    23:00–
    Sa 15.12.2018
    23:30–01:00
    23:30–
    Sa 23.12.2017
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 23.12.2017
    16:50–18:20
    16:50–
    Do 21.12.2017
    11:30–13:00
    11:30–
    Mi 20.12.2017
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 18.12.2017
    03:10–04:40
    03:10–
    So 17.12.2017
    22:50–00:15
    22:50–
    So 17.12.2017
    11:45–13:15
    11:45–
    So 17.12.2017
    03:25–04:55
    03:25–
    Sa 16.12.2017
    13:10–14:40
    13:10–
    Do 14.12.2017
    22:30–00:00
    22:30–
    Mo 04.12.2017
    12:30–14:00
    12:30–
    Sa 24.12.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 21.12.2015
    12:30–14:00
    12:30–
    So 20.12.2015
    22:20–23:50
    22:20–
    Sa 19.12.2015
    12:00–13:30
    12:00–
    So 21.12.2014
    04:35–06:05
    04:35–
    So 21.12.2014
    00:05–01:35
    00:05–
    Mi 10.12.2014
    12:30–14:00
    12:30–
    Mi 10.12.2014
    07:00–08:30
    07:00–
    Di 09.12.2014
    18:30–20:00
    18:30–
    Fr 05.12.2014
    20:30–22:00
    20:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stille Nächte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.