Stille Nacht – Ein Lied für die Welt

D / A 2018 (90 Min.)
  • Dokumentation
  • Musik
  • Weihnachten
Die „Stille-Nacht-Kapelle“ in Oberndorf bei Salzburg. – Bild: BR/​Moonlake Entertainment Rights Ltd.
Die „Stille-Nacht-Kapelle“ in Oberndorf bei Salzburg.

Die mehrfache Grammy-Preisträgerin Kelly Clarkson – in den USA ein Superstar – sang zusammen mit dem Mozarteumorchester Salzburg und den Wiener Sängerknaben eine neue Version von „Stille Nacht“ ein. Zudem steuern international bekannte Künstler wie Joss Stone, Josh Groban, Anggun, Lina Makhoul, The Tenors, Gavin Rossdale und David Foster neu produzierte Lieder wie „Come All You Faithful“ oder „And So this is Christmas“ bei. Aus der Welt der Klassik bringt Rolando Villazón ein Weihnachtslied ein. Und auch deutschsprachige Künstler sind mit weihnachtlichen Song-Premieren vertreten: darunter DJ Ötzi und Die SEER.

Weltbekannt wurde das Lied durch Bing Crosbys Weihnachts-Radiosendung 1934: die Aufnahme wurde zur drittmeist verkauften Single aller Zeiten. Bing Crosbys berührende Version des Songs ist ebenfalls zu erleben. Die weihnachtlichen Geschichten dazu werden vom preisgekrönten Schauspieler Peter Simonischek erzählt. Gedreht wurde an originalen Drehorten und Studios in Salzburg, New York, London, Toronto, Jerusalem, Moskau, Paris und Los Angeles. Der Musikfilm „Stille Nacht – Ein Lied für die Welt“ spannt einen Bogen von der Entstehung des Liedes am Heiligabend 1818 durch Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr bis zu seiner abenteuerlichen Verbreitung von Salzburg über Hamburg, New York und Los Angeles.

Bis heute wurde „Stille Nacht“ in 300 Sprachen und Dialekte übersetzt. Jedes Jahr zu Weihnachten wird das Lied weltweit von schätzungsweise 2,5 Milliarden Menschen gesungen. Für den Film des österreichischen Regisseurs Hannes Schalle haben Weltstars aus der Welt der Klassik und des Pops sehr persönliche Versionen dieses und anderer Weihnachtslieder eingesungen. (Text: ServusTV)

Der Film existiert in einer 52-Minuten-Version (arte) und einer 90-Minuten-Version (erstmals BR Fernsehen).

Deutsche TV-Premiere 16.12.2018 arte
Alternativtitel: Silent Night – A Song for the World

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 22.12.2024
15:45–17:25
15:45–
So. 11.12.2022
20:15–21:40
20:15–
Mi. 31.08.2022
22:20–23:45
22:20–
Fr. 24.12.2021
12:35–14:05
12:35–
Fr. 24.12.2021
00:10–01:10
00:10–
Do. 23.12.2021
23:50–00:50
23:50–
Do. 24.12.2020
17:20–18:15
17:20–
Mo. 21.12.2020
03:35–04:35
03:35–
Mo. 21.12.2020
02:55–03:55
02:55–
So. 20.12.2020
22:10–23:10
22:10–
So. 20.12.2020
21:55–23:00
21:55–
Mi. 16.12.2020
22:45–00:00
22:45–
Di. 24.12.2019
14:25–16:00
14:25–
Di. 24.12.2019
13:50–15:23
13:50–
Di. 24.12.2019
00:55–01:45
00:55–
Mo. 23.12.2019
22:10–23:00
22:10–
Mo. 23.12.2019
22:00–23:00
22:00–
Mi. 11.12.2019
22:45–00:00
22:45–
Mo. 24.12.2018
16:15–17:45
16:15–
Mo. 24.12.2018
16:10–17:35
16:10–
Mo. 24.12.2018
06:15–07:10
06:15–
So. 23.12.2018
20:15–21:45
20:15–
So. 23.12.2018
20:15–21:40
20:15–
Di. 18.12.2018
22:00–23:15
22:00–
So. 16.12.2018
17:35–18:30
17:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stille Nacht - Ein Lied für die Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App