Stalins Tochter

D 2014 (52 Min.)
  • Dokumentation
Josef Stalin mit Swetlana und ihrem Bruder Wassili. Stalins zweite Frau Nadeschda Allilujewa war Swetlanas Mutter. – Bild: ZDF /​ © Docstation/​Historische Fotografie/​Fotograf unbekannt
Josef Stalin mit Swetlana und ihrem Bruder Wassili. Stalins zweite Frau Nadeschda Allilujewa war Swetlanas Mutter.

Geboren wird Swetlana Allilujewa im Kreml. Sie ist Stalins einzige Tochter und sein Lieblingskind. Aber sie lebt auch im Schatten des blutigen Diktators: Swetlanas Mutter starb unter bis heute nicht restlos aufgeklärten Umständen. Ihren Halbbruder Jakow lässt der Vater eiskalt in einem KZ der Nazis zugrunde gehen. Ihr Bruder Wassili stirbt nach langer Kerkerhaft an seiner Alkoholsucht. Der Liebhaber seiner Tochter wird von Stalins Schergen in den Gulag verschleppt. Swetlanas Ehen scheitern, seine Enkel will der Tyrann nicht sehen.

Viele Grausamkeiten Stalins erlebt sie aus nächster Nähe mit. Aber trotz allem liebt Swetlana ihren Vater. Nach dem Tod ihres indischen Lebensgefährten darf Swetlana seine Asche nach Indien bringen. Sie nutzt die Gelegenheit zur Flucht und lässt ihre Kinder zurück. Als Stalins Tochter Swetlana 1967 in die USA flieht, bedeutet dies für die Sowjetunion eine empfindliche Niederlage im Propagandakrieg. „Eine Möglichkeit war, Stalins Tochter zu töten“, erinnert sich Sergej Chruschtschow, der Sohn des legendären sowjetischen Staatschefs.

In den USA avanciert sie zum Medienstar, ihre Bücher machen sie reich. Sie heiratet ein letztes Mal, bekommt eine weitere Tochter. Noch einmal kehrt Swetlana nach Moskau zurück. Auch dort fühlt sie sich nicht zu Hause. Verarmt und einsam stirbt sie 2011 in einem Altenheim in Wisconsin. Die Dokumentation verwebt ein wechselvolles und menschlich anrührendes Schicksal mit historischen Ereignissen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 23.06.2015 arteDeutscher Kinostart 04.10.2015
Alternativtitel: Stalin’s Daughter

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 17.11.2021
12:20–13:15
12:20–
Di. 16.11.2021
21:10–22:00
21:10–
Di. 30.03.2021
08:10–09:05
08:10–
So. 28.03.2021
13:30–14:25
13:30–
So. 28.03.2021
04:00–04:55
04:00–
Sa. 27.03.2021
22:10–23:00
22:10–
Mo. 09.11.2020
02:50–03:45
02:50–
So. 08.11.2020
22:35–23:30
22:35–
Do. 24.09.2020
08:45–09:35
08:45–
Di. 22.09.2020
15:10–16:05
15:10–
Di. 22.09.2020
04:05–05:00
04:05–
Mo. 21.09.2020
22:30–23:25
22:30–
Do. 19.03.2020
05:35–06:30
05:35–
Mi. 18.03.2020
02:55–03:50
02:55–
Di. 17.03.2020
14:15–15:10
14:15–
Sa. 07.03.2020
00:00–00:55
00:00–
Mo. 24.02.2020
05:30–06:25
05:30–
Do. 21.11.2019
18:25–19:20
18:25–
Do. 21.11.2019
09:45–10:40
09:45–
Mi. 20.11.2019
01:05–02:00
01:05–
Di. 19.11.2019
21:45–22:40
21:45–
Do. 18.07.2019
04:45–05:40
04:45–
Di. 16.07.2019
16:55–17:50
16:55–
Mo. 01.04.2019
08:05–09:00
08:05–
So. 31.03.2019
12:05–13:05
12:05–
Mi. 20.02.2019
08:10–09:05
08:10–
Mo. 18.02.2019
15:35–16:30
15:35–
So. 17.02.2019
20:15–21:10
20:15–
Sa. 29.12.2018
09:00–09:55
09:00–
So. 29.07.2018
01:50–02:45
01:50–
So. 26.03.2017
08:00–09:05
08:00–
Sa. 25.03.2017
16:00–17:05
16:00–
Fr. 23.12.2016
00:55–01:50
00:55–
Di. 04.10.2016
14:55–16:00
14:55–
Mo. 03.10.2016
22:55–00:00
22:55–
Mo. 23.11.2015
08:00–09:00
08:00–
Do. 02.07.2015
08:55–09:50
08:55–
Di. 23.06.2015
22:00–22:55
22:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stalins Tochter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App