St. Bernhard – Von Menschen und Hunden

D 2015 (55 Min.)
  • Dokumentation
  • Reise
  • Natur
Das Hospiz der Augustiner Chorherren am Großen Sankt Bernhard. – Bild: GEO Television /​ MedienKon
Das Hospiz der Augustiner Chorherren am Großen Sankt Bernhard.

Der Große Sankt Bernhard ist die Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Bis Anfang Juni ist die Passstraße zugeschneit und das legendäre Hospiz an der höchsten Stelle des Passes nur zu Fuß erreichbar. Fünf Geistliche des Augustinerordens kümmern sich jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Denen geht es nicht nur um das leibliche Wohl – es geht um die Ruhe, die der Ort ausstrahlt, um das Selbstvertrauen, es bis hierher geschafft zu haben, und um die menschliche Zuneigung, die jedem Bedürftigen durch die Seelsorger zuteil wird. Doch längst ist die Betreuung der Gäste auch eine logistische Herausforderung.

Bernhardiner züchten die Chorherren des Hospizes am höchsten Punkt des Passes nicht mehr. Dies hat eine Stiftung übernommen, denn die Hunderasse ist aufgrund ihrer bewegten Vergangenheit Schweizer Nationalgut. Die Bernhardiner wurden vermutlich lange vor dem 19. Jahrhundert als Rettungshunde bei der Suche nach Lawinenopfern eingesetzt – der berühmteste Bernhardiner namens Barry hat über 40 Menschen das Leben gerettet. Heute sind die Hunde charaktervolle und liebenswerte Begleittiere.

Das Hospiz jedoch gibt es noch immer. Fünf Geistliche und ein Dutzend Angestellte betreuen rund ums Jahr die Gäste: Es sind Wanderer, Pilger, Skisportler, Einzelpersonen oder Familien, die hier eine warme Suppe, ein Bett, fast immer aber auch die meditative Ruhe oder geistlichen Beistand suchen. Trotz der unterschiedlichen Beweggründe der Gäste, hierherzukommen, eint alle eines: die spirituelle Anziehungskraft des Ortes und seiner Menschen. Acht Monate dauert der Winter hier oben – und das Weihnachtsfest ist für alle ein Höhepunkt. (Text: arte)

„360° Geo Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 17.12.2016 arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 11.10.2024
06:35–07:30
06:35–
Mo. 30.09.2024
06:30–07:25
06:30–
Sa. 21.09.2024
08:40–09:30
08:40–
Do. 16.02.2023
07:15–08:10
07:15–
Di. 07.02.2023
07:20–08:10
07:20–
Sa. 14.01.2023
07:25–08:15
07:25–
Di. 30.03.2021
07:10–07:55
07:10–
Mi. 24.03.2021
07:05–07:50
07:05–
Sa. 20.03.2021
08:15–09:05
08:15–
Mo. 15.03.2021
10:35–11:30
10:35–
So. 27.09.2020
07:45–08:45
07:45–
Sa. 19.09.2020
07:45–08:45
07:45–
Do. 17.09.2020
12:25–13:20
12:25–
Do. 17.09.2020
06:00–06:50
06:00–
Mi. 16.09.2020
23:40–00:35
23:40–
Mi. 16.09.2020
19:20–20:15
19:20–
So. 16.08.2020
06:00–06:50
06:00–
Sa. 08.08.2020
06:00–06:50
06:00–
Di. 04.08.2020
12:35–13:30
12:35–
Di. 04.08.2020
06:00–06:50
06:00–
Di. 04.08.2020
00:50–01:45
00:50–
Mo. 03.08.2020
19:20–20:15
19:20–
So. 10.05.2020
08:45–09:40
08:45–
Sa. 02.05.2020
08:40–09:35
08:40–
Fr. 01.05.2020
12:40–13:35
12:40–
Fr. 01.05.2020
06:00–06:50
06:00–
Fr. 01.05.2020
00:15–01:10
00:15–
Do. 30.04.2020
19:20–20:15
19:20–
Do. 23.04.2020
07:15–08:00
07:15–
Do. 02.04.2020
07:15–08:00
07:15–
Mo. 23.03.2020
07:15–08:00
07:15–
Sa. 21.03.2020
18:25–19:10
18:25–
So. 15.03.2020
19:30–20:15
19:30–
So. 01.12.2019
08:55–09:55
08:55–
Mo. 25.11.2019
12:35–13:30
12:35–
Mo. 25.11.2019
06:00–06:55
06:00–
Sa. 23.11.2019
08:55–09:55
08:55–
Sa. 23.11.2019
00:20–01:15
00:20–
Fr. 22.11.2019
19:15–20:15
19:15–
So. 20.10.2019
06:00–06:55
06:00–
Mo. 01.04.2019
07:15–08:00
07:15–
Fr. 15.03.2019
07:10–07:55
07:10–
Sa. 09.03.2019
09:45–10:50
09:45–
Sa. 02.03.2019
18:25–19:10
18:25–
Di. 05.02.2019
06:00–06:55
06:00–
Fr. 14.12.2018
18:20–19:15
18:20–
Do. 13.12.2018
16:45–17:40
16:45–
Mi. 12.12.2018
14:30–15:25
14:30–
Di. 11.12.2018
11:50–12:45
11:50–
Di. 11.12.2018
09:35–10:30
09:35–
Mo. 10.12.2018
09:40–10:35
09:40–
Sa. 08.12.2018
12:50–13:45
12:50–
Sa. 08.12.2018
04:20–05:15
04:20–
Fr. 07.12.2018
01:40–02:30
01:40–
Mi. 05.12.2018
22:45–23:40
22:45–
Di. 04.12.2018
21:00–21:55
21:00–
Fr. 27.04.2018
06:00–06:55
06:00–
Do. 22.02.2018
07:10–07:55
07:10–
Di. 13.02.2018
07:15–08:00
07:15–
Mi. 07.02.2018
07:15–08:00
07:15–
Mo. 29.01.2018
11:30–12:15
11:30–
Mi. 11.10.2017
18:50–19:50
18:50–
Fr. 06.01.2017
06:40–07:35
06:40–
Sa. 24.12.2016
09:25–10:40
09:25–
Sa. 17.12.2016
19:30–20:15
19:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn St. Bernhard - Von Menschen und Hunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App