„Sonnwendfeuer im Nibelungengau“, Es ist ein alljährliches Spektakel an den Donauufern des berühmten Nibelungengaues: Rund um die Sommersonnenwende entzünden die Menschen spektakuläre Feuer, die die Dämmerung erhellen und wie Signalfeuer zum Himmel hin brennen. Der uralte Brauch des Sonnwendfeuers wird hier von den Menschen mit großer Hingabe gelebt. Heimat Österreich porträtiert diese Region und zeigt die Ausformungen dieser sommerlichen Tradition. SENDUNG: ORF3 – MI – 20.06.2018 – 20:15 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Bild: ORF/EMB
Es ist ein alljährliches Spektakel an den Donauufern des berühmten Nibelungengaues: Rund um die Sommersonnenwende entzünden die Menschen spektakuläre Feuer, die die Dämmerung erhellen und wie Signalfeuer zum Himmel hin brennen. Der uralte Brauch des Sonnwendfeuers wird hier von den Menschen mit großer Hingabe gelebt. Heimat Österreich porträtiert diese Region und zeigt die Ausformungen dieser sommerlichen Tradition. (Text: ORF)