Sommer 85
- F 2020 (Été 85, 101 Min.)
- Coming-of-Age
- Drama
- LGBTIQ

Ein heißer Sommer in der Normandie, 1985: Der 16-jährige Alexis verbringt die Ferien gemeinsam mit seinen Eltern in einem kleinen malerischen Örtchen an der Küste. Als ihn eines Tages ein überraschend aufziehendes Unwetter in seiner kleinen Segeljolle zum Kentern bringt, wird er wie durch ein Wunder von dem etwas älteren David gerettet. Eine große, besondere Sommerliebe nimmt ihren Anfang, doch nach wenigen Wochen wird das unbeschwerte Liebesglück der beiden Teenager getrübt. Die Ereignisse überschlagen sich und Alexis muss ein letztes Versprechen einlösen.
Frankreichs Meisterregisseur François Ozon („8 Frauen“, „Frantz“), der als einer der wichtigsten Vertreter der „nouvelle“ Nouvelle Vague gilt, präsentiert mit seinem neunzehnten Spielfilm eine flirrende Lovestory über die erste große Liebe zwischen zwei Teenagern im Sommer 1985. Der Film ist inspiriert durch den Roman „Tanz auf meinem Grab“ von Aidan Chambers. François Ozon war von der romantischen Geschichte derart begeistert, dass er sie bereits zu Beginn seiner Karriere verfilmen wollte.
Mit 18 Jahren verfasste er ein erstes Drehbuch, es sollte jedoch 35 Jahre dauern, bis der Film entstand. Passend zu den 1980er-Jahren wurde auf klassischem Super 16mm-Film gedreht und auch der Soundtrack, der von The Cure über Bananarama bis zu Rod Stewart reicht, ist ein Trip in diese Zeit. Die Hauptrollen spielen die Newcomer Benjamin Voisin und Félix Lefebvre – der nicht nur äußerlich an River Phoenix erinnert. Ozon knüpft mit diesem umwerfend charmanten Coming-of-Age-Drama an seine frühen Filme wie „Swimming Pool“ und „Unter dem Sand“ an.
„Sommer 85“, den das rbb Fernsehen heute als deutsche Erstausstrahlung zeigt, eröffnet die diesjährige Ausgabe der nicht-heterosexuellen Filmreihe „rbb QUEER“. Bis Mitte August folgen noch – immer dienstags – die Filme „Einfach Charlie“ von Rebekah Fortune (11.07.23), „Sprung ins kalte Wasser“ von Stelios Kammitsis (18.07.23), „Sweetheart“ von Marley Morrison (25.07.23), „Weekend“ von Andrew Heigh (01.08.23), „Als wir tanzten“ von Levan Akin (08.08.23) und „Tangerine L.A.“ von Sean Baker (15.08.23). (Text: rbb)
Originalsprache: Französisch
- gezeigt bei rbb QUEER
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sommer 85 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Sommer 85 – News
- [UPDATE] „Carême“: Historische Dramaserie über den ersten „Promi“-Koch erhält Starttermin
- Apple verfilmt das Leben des „Haute Cuisine“-Mitbegründers als Spionageabenteuer ()
- rbb QUEER, BR QUEER und WDR QUEER: 17 Filme „jenseits der Hetero-Norm“
- Drei ARD-Sender mit queerem Sommerkino ()
- [UPDATE] „Station Eleven“: Deutscher Starttermin, Trailer zur Serie um Überlebende nach Apokalypse
- Menschheit hat sich 20 Jahre vor verheerender Grippe-Epidemie versteckt ()
- „Station Eleven“: Trailer zur hoffnungsvollen, postapokalyptischen Serie
- HBO Max zeigt Verfilmung von „Das Licht der letzten Tage“ ()