Der englische Freibeuter Sir Henry Morgan machte im 17. Jahrhundert drei Jahrzehnte lang mit seinen Überfällen auf spanische Schiffe und Häfen die karibische See unsicher. Für die Eroberung Panamas wurde er vom englischen König gar in den Adelsstand erhoben. Mit seinen Beutezügen häufte er ein Vermögen an. Doch seine Schätze versanken wie sein Grab 1692 bei einem Erdbeben im Meer. Jetzt machen sich Archäologen und Schatzjäger auf die Suche danach. (Text: arte)