Schottlands legendäre Halbinsel Kintyre Kap mit Ohrwurm

D 2020 (50 Min.)
  • Reise
  • Reportage
NDR Fernsehen MARETV, „Schottlands legendäre Halbinsel – Kintyre – Kap mit Ohrwurm“, am Donnerstag (07.01.21) um 20:15 Uhr. Paul McCartney landete mit seinem Song „Mull of Kintyre“ 1977 einen Welthit – begleitet wurde er damals von der „Campbeltown Pipe Band“. Noch heute treffen sich Ian McKerral und John Lang Brown mit ihren Dudelsäcken am Strand von Saddell, um das Lied anzustimmen. © NDR/​nonfictionplanet/​Jörg Hammermeister, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung „Bild: NDR/​nonfictionplanet/​Jörg Hammermeister“ (S2). NDR Presse und Information/​Fotoredaktion, Tel: 040/​4156–2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de – Bild: NDR/​nonfictionplanet/​Jörg Hammer /​ NDR Presse und Information
NDR Fernsehen MARETV, „Schottlands legendäre Halbinsel – Kintyre – Kap mit Ohrwurm“, am Donnerstag (07.01.21) um 20:15 Uhr. Paul McCartney landete mit seinem Song „Mull of Kintyre“ 1977 einen Welthit – begleitet wurde er damals von der „Campbeltown Pipe Band“. Noch heute treffen sich Ian McKerral und John Lang Brown mit ihren Dudelsäcken am Strand von Saddell, um das Lied anzustimmen. © NDR/​nonfictionplanet/​Jörg Hammermeister, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung „Bild: NDR/​nonfictionplanet/​Jörg Hammermeister“ (S2). NDR Presse und Information/​Fotoredaktion, Tel: 040/​4156–2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de

Einmal im Jahr treffen sich Ian McKerral und John Lang Brown am Strand von Saddell mit ihren Dudelsäcken. Für die beiden ist es ein liebgewonnenes Ritual, einen Song anzustimmen, den es ohne sie so nicht gäbe und den wirklich fast jeder kennt: „Mull Of Kintyre“, längst „Erkennungsmelodie“ der Halbinsel. Als Gage gab es damals für die Teenager eine Erstpressung der Single und einen Drink. Whisky, dafür ist Campbeltown an der Südwestküste der Halbinsel Kintyre seit jeher bekannt. In der Springbank Distillery arbeitet John Wareham seit mehr als drei Jahrzehnten.

Viele Produktionsprozesse werden hier noch von Hand ausgeführt. Kenner*innen behaupten, dass die „Malts of Kintyre“ einen leicht salzigen Abgang haben. Wer den jährlichen Ultra-Marathon gewinnt, bekommt eine Flasche Whisky oder Gin, typisch Kintyre. Der eigentliche Lohn für die Anstrengung bei den 32 Meilen über die Halbinsel ist viel kostbarer: die Natur. Es geht durch eine malerische Hügellandschaft, entlang der spektakulären Küste, vorbei an Ginster, Dünenrosen und weißen Wasserlilien, immer im Blick die vorgelagerten Inselschönheiten Arran, Islay, Jura und Gigha. (Text: ServusTV)

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. MareTV, das erste und einzige Format im deutschen Fernsehen, das sich ausschließlich Meeresthemen widmet, ist ein Klassiker. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 07.01.2021 NDR

Sendetermine

Fr. 21.06.2024
01:20–02:05
01:20–
Mo. 10.06.2024
04:40–05:25
04:40–
Di. 13.02.2024
04:40–05:25
04:40–
Do. 26.10.2023
04:40–05:25
04:40–
Do. 26.10.2023
04:30–05:15
04:30–
Mi. 25.10.2023
13:00–13:58
13:00–
Mi. 05.04.2023
13:05–14:00
13:05–
Do. 19.01.2023
04:05–04:50
04:05–
Mi. 18.01.2023
21:50–22:40
21:50–
Mo. 01.08.2022
13:05–13:58
13:05–
Mo. 01.08.2022
13:00–13:55
13:00–
Do. 07.04.2022
21:00–21:45
21:00–
Sa. 09.01.2021
13:15–14:00
13:15–
Do. 07.01.2021
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schottlands legendäre Halbinsel Kintyre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App