Schnee von gestern Hat der Wintersport noch eine Zukunft?

A 2021 (35 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
 Im Lifthaus treffen sich Ehrenamtliche, die den Schibetrieb tatkräftig unterstützen. Lisa (rechts) ist mehrmals die Woche das Maskottchen Bruno, der Bär. „Wir geben unser Schigebiet nicht so schnell auf. Wir werden kämpfen!“ – Bild: ORF
Im Lifthaus treffen sich Ehrenamtliche, die den Schibetrieb tatkräftig unterstützen. Lisa (rechts) ist mehrmals die Woche das Maskottchen Bruno, der Bär. „Wir geben unser Schigebiet nicht so schnell auf. Wir werden kämpfen!“

Skifahren war bis vor wenigen Jahren für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch die hohen Preise für Unterbringung und Ausrüstung sowie der grassierende Schneemangel in tiefer gelegenen Skigebieten stellt den traditionellen Wintersport zusehends in Frage. Die obligatorische Skiwoche bieten Schulen jetzt nicht mehr flächendeckend an, immer mehr Jugendliche erlernen diesen Sport nicht mehr richtig. Die Prognosen lesen sich ebenfalls düster. Mittelfristig rechnet man in den Alpen nur noch über zweitausend Metern mit einem verlässlichen Skivergnügen. Was bedeutet das für das Gros der Regionen, die tiefer liegen, aber wirtschaftlich von diesem Angebot nach wie vor abhängig sind? R: Oliver Matthes (Text: ORF)

Sendetermine

Fr. 28.03.2025
12:05–13:00
12:05–
Fr. 28.03.2025
02:00–02:55
02:00–
Do. 27.03.2025
21:05–22:00
21:05–
Di. 30.01.2024
04:15–04:50
04:15–
Di. 30.01.2024
01:30–02:00
01:30–
Mo. 29.01.2024
22:40–23:15
22:40–
Di. 07.02.2023
00:55–01:25
00:55–
Mo. 06.02.2023
21:50–22:30
21:50–
Di. 08.02.2005
00:00–01:55
00:00–
Mi. 02.02.2005
22:40–00:35
22:40–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnee von gestern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App