Satiesfiktionen – Spaziergänge mit Erik Satie
- D 2015 (56 Min.)
- Dokumentation
- Kunst & Kultur

Stets mit Schirm, Charme und Melone angetan, ist er nicht nur äußerlich der wohl seltsamste Kauz der französischen Musikgeschichte: Sein unerschöpflicher Erfindungsgeist machten ihn zu einem Mann mit vielen Talenten: Er war Konstrukteur, Kirchengründer, PR-Pionier, Meister des Aperçus, Schriftsteller, exzessiver Spaziergänger, der erste Filmkomponist, professioneller Selbstdarsteller und Erfinder der „Musique d’ameublement“. Die Dokumentation „Satiesfiktionen – Spaziergänge mit Erik Satie“ fächert in spielerischen wie augenzwinkernden Episoden das Gesamtphänomen Satie auf – und nimmt ihn dabei durchaus wörtlich: Seine im stillen Kämmerlein erdachten unzähligen Annoncen werden zu realen Werbespots und seine Zeichnungen von Düsenjets bis hin zu schwankenden Hotelbauten entwickeln als Cartoons ihr Eigenleben.
Musik à la Satie macht Interpreten zu „musikalischen Möbeln“ in Schwimmbädern, Fabriken oder auf Bahnhöfen, lässt alternde Diven ihre Bühnenauftritte vergessen, Vierbeiner samt Knochen in für Hunde geschriebenen Stücken reüssieren.
Pianisten werden eingeschneit oder musizieren an aufeinander thronenden Klavieren. Naturlandschaften, Alltagsszenen und Stadtimpressionen paaren sich mit dem Satie’schen Klang- und Wortkosmos. Die Welt, wie Erik Satie sie sah, wird verwoben mit Zeitzeugenberichten sowie Gesprächen mit Satie-Experten. Im Wechsel skizzieren sie die schillernde Künstlerpersönlichkeit und zeichnen ihr Bild des wohl ungewöhnlichsten Komponisten der französischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. (Text: WDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Satiesfiktionen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail