Rush Hour 3
- USA 2007 (91 Min.)
- Action
- Komödie

Der chinesische Botschafter Han (Tzi Ma) will am internationalen Strafgerichtshof die Identität der obersten Triadenbosse preisgeben. Hongkong-Inspektor Lee (Jackie Chan) ist zu seinem Schutz abbestellt. Doch als Han zu seiner Rede ansetzen will, wird er angeschossen, und Lee findet sich in einer wilden Verfolgungsjagd wieder. In einer Sackgasse kann er den Attentäter schliesslich stellen und muss erkennen, dass er diesen schon seit seiner Jugend im Waisenhaus kennt: Kenij (Hiroyuki Sanada) gelingt es zu entkommen, als Lees amerikanischer Kumpel Carter (Chris Tucker) zur Unterstützung anrückt. Die Spur der Attentäter führt nach Paris: Han kann den beiden Polizisten noch einen Namen und eine Adresse zuflüstern.
Der französische Polizist (Roman Polanski), der sie im Flughafen in Empfang nimmt, will das schlagkräftige Team auf dem schnellsten Weg wieder zurückschicken, doch ein französischer Taxifahrer (Yvan Attal) führt sie schliesslich in den Nachtclub, wo die geheimnisvolle Tänzerin Geneviève (Noémie Lenoir) arbeitet. Sie scheint die geheime Liste zu kennen. Während Carter sein ganzes Flirt-Repertoire anwendet, kämpft Lee im Nebenraum mit der gefährlichen Drachenlady (Youki Kudoh). Schliesslich gelingt ihnen die Flucht, doch Lees erbitterter Widersacher Kenji hat inzwischen Hans Tochter Soo Yung (Jingchu Zhang) in seine Gewalt gebracht.
Sechs Jahre nach dem phänomenalen Erfolg von „Rush Hour 2“ schickt Regisseur Brett Ratner sein interkulturelles Cop-Team Carter und Lee nach Frankreich. Während sich Jackie Chan gewohnt akrobatisch durch die Unterwelt prügelt, attackiert Plappermaul Chris Tucker vor allem verbal. Die „Rush Hour“-Filme reihen sich perfekt in das Werk von Jackie Chan, der in der Nachfolge von Bruce Lee zum Superstar wurde, indem es ihm bereits in Hongkong gelang, spektakuläre Stunts mit Komödienelementen zu verbinden. Legendär sind in seinen Filmen die Ausschnitte von den Dreharbeiten im Abspann, die natürlich auch in „Rush Hour 3“ nicht fehlen. (Text: Kabel Eins)
Johnny Knoxville meets Jackie Chan: In „Skiptrace“, der neuen Action-Komödie von Regisseur Renny Harlin („Driven“), mimt der „Jackass“-Star einen zwielichtigen Glücksspieler. Dieser verbündet sich mit einem knallharten Ermittler (Chan), um einem der schlimmsten Verbrecher Hong Kongs das Handwerk zu legen. Neben Knoxville und Martial-Arts-Legende Chan gehört auch die beliebte chinesische Schauspielerin Bingbing Fan („X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“) zum Cast der asiatisch-amerikanischen Co-Produktion. Ein Starttermin für Deutschland steht noch nicht fest. (Text: Kabel Eins)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Rush Hour II
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rush Hour 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail