Rudolf Pleil – der Totmacher

D 2008 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte

In der Nachkriegszeit passieren tausende Deutsche die Grenze von Ost nach West und umgekehrt. Viele kommen nie auf der jeweils anderen Seite an, verschwinden buchstäblich im Niemandsland. Es ist die Zeit grausamer Morde und Überfälle. Grenzführer bieten ortsunkundigen Reisenden Schutz und Hilfe an. Doch oft ist dieses Hilfsangebot eine Falle. Rudolf Pleil ist so ein Grenzführer. Einer, der Frauen auf ihrem Weg über die Grenze bestialisch erschlägt, dann vergewaltigt und ausraubt. Die ermittelnde niedersächsische Polizei kommt ihm lange nicht auf die Spur.

Sie hat es schwer, denn die ostdeutschen Behörden lehnen jede Zusammenarbeit mit den Westbehörden ab. Einmal wurde Pleil sogar von Polizisten als Grenzgänger kontrolliert, weil er zu viele Schnapsflaschen im Rucksack hatte. „Auf der Wache fragte ich meinen Chef, was wir mit dem machen sollten“, erinnert sich der 92jährige Polizist Reinhard Karlbowski heute. „Wir nahmen ihm den Schnaps ab und ließen ihn wieder laufen. Wir wussten damals nicht, dass wir den Mörder hatten!“ 1947 wird schließlich im Harzstädtchen Zorge ein Kaufmann aus Hamburg gefunden- von Axthieben zerstückelt.

Eine männliche Leiche; ein Raubmord. Ein Waldarbeiter findet die Tatwaffe und erkennt die Axt seines Arbeitskollegen Rudolf Pleil. Als dieser ahnungslos von einem seiner Grenzgänge wieder auftaucht, jagt ihn das ganze Dorf. Das Landgericht Braunschweig verurteilt Rudolf Pleil wegen Raubmordes zu zwölf Jahren Haft – ohne zu ahnen, dass er auch der gesuchte Frauenmörder ist.

So sitzt Pleil im Gefängnis und langweilt sich. Die Todesstrafe besteht in den westlichen Besatzungszonen bis zur Gründung der Bundesrepublik weiter – also bewirbt sich der einsitzende Mörder als Henker. Er sei eine ideale Besetzung für diesen Posten, beherrsche das schnelle Totmachen und habe auch Beispiele für seine Fertigkeit zu bieten, schreibt er. In Vienenburg gäbe es an einer alten Bahnlinie einen Brunnen – mit den Leichen von zwei Frauen, die er getötet habe.

Die Staatsanwaltschaft beauftragt eine Firma, den acht Meter tiefen Brunnen auszupumpen – und findet die Leiche der 1946 vermissten Gertrud Glöde. Pleil erschlug sie am 19. Dezember 1946 auf ihrem Rückweg von Berlin, zwei Kilometer vor dem Haus, in dem ihre Tochter auf sie wartete. „Einen Tag bin ich zur Polizei reingekommen und habe die Schuhe meiner Mutter auf dem Tisch stehen sehen“, erinnert sich die Tochter heute. „Ich hab nur die Schuhe gesehen und gedacht, meine Mama kommt nie wieder.“ Danach gesteht Rudolf Pleil weitere Morde, immer im Tausch gegen Lebensmittel und Zigaretten.

Die Zeitungen berichten aufgeregt über den Fall, und Pleil gefällt diese Aufmerksamkeit. Er gibt zu, mit zwei Komplizen, Karl Hoffmann und Konrad Schüssler, agiert zu haben, mit ihnen zusammen sechsundzwanzig Frauen umgebracht zu haben. Er möchte als Deutschlands „Totmacher Nummer Eins“ in die Geschichte eingehen, will „größer“ sein als der Massenmörder Harmann aus Hannover. Seine Geständnisse notiert er in kindlicher Sütterlinschrift in ein dreibändiges Tagebuch und überschreibt es mit dem Titel: „Mein Kampf“.

1950 wird ihm erneut in Braunschweig der Prozess gemacht. Seine Beteiligung an insgesamt elf Morden kann die Staatsanwaltschaft zweifelsfrei nachweisen. Alle drei Angeklagten bekommen lebenslänglich. Pleil bemüht sich vergeblich um die Revision des Urteils und begeht 1958 in seiner Zelle Selbstmord. Hoffmann und Schüssler werden nach Gnadengesuchen Anfang der siebziger Jahre aus dem Gefängnis entlassen. (Text: WDR)

Deutsche TV-Premiere 22.10.2007 Das Erste

Sendetermine

Sa. 07.06.2014
00:00–00:45
00:00–
Di. 20.04.2010
00:00–00:45
00:00–
Fr. 22.08.2008
20:15–21:00
20:15–
Do. 17.07.2008
01:10–02:00
01:10–
Mi. 16.07.2008
20:15–21:00
20:15–
Mo. 03.03.2008
14:15–15:00
14:15–
Fr. 29.02.2008
20:15–21:00
20:15–
Di. 12.02.2008
23:15–00:00
23:15–
Do. 03.01.2008
23:30–00:15
23:30–
Di. 23.10.2007
03:25–04:10
03:25–
Mo. 22.10.2007
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rudolf Pleil - der Totmacher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App