Romeo Must Die

USA 2000 (110 Min.)
  • Action
  • Thriller
 – Bild: RTL 9

Oakland, in der Bucht von San Francisco: Eine afroamerikanische und eine chinesische Gang konkurrieren um die Vorherrschaft im Hafenviertel. Als Po, der Sohn des chinesischen Bandenbosses, erhängt an einer Straßenlaterne gefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf die schwarzen Gangmitglieder. Die beteuern zwar ihre Unschuld, doch die Chinesen schenken dem keinen Glauben. Der Konflikt zwischen den beiden Gruppen droht zu einem blutigen Bandenkrieg zu eskalieren. Inzwischen hat Pos älterer Bruder Han, der in Hongkong im Gefängnis sitzt, von den Ereignissen in Oakland erfahren. Er bricht aus und reist in die USA, um Po zu rächen.

Doch seine Familie begegnet dem Ex-Cop mit Misstrauen und Ablehnung. Unterstützung hat Han von ihr nicht zu erwarten. Hilfe bekommt er ausgerechnet von Trish O’Day, der Tochter des schwarzen Clanbosses, die den gewalttätigen Kurs ihres Vaters verabscheut. Als plötzlich auch schwarze Gangmitglieder kaltblütig hingerichtet werden, wird den beiden klar, dass eine dritte Partei die Banden gegeneinander auszuspielen versucht. Han will diesen Plan um jeden Preis vereiteln – und im Gegensatz zu seinen bis an die Zähne bewaffneten Gegnern ist er selbst eine Waffe. Wer sich ihm in den Weg stellt, begeht seinen letzten Fehler … (Text: RTL Zwei)

Rasante Action mit Martial-Arts-Ikone Jet Li („Once Upon A Time In China „). Regie führte Spannungs-Spezialist Andrzej Bartkowiak („Doom“, „Exit Wounds – Die Copjäger“). Der 1963 in Peking geborene Jet Li zählt unzweifelhaft zu den berühmtesten Kampfkünstlern des zeitgenössischen Kinos: Kassenschlager wie das Abenteuer-Epos „Hero“ machten den in seiner Heimat gefeierten Darsteller auch international bekannt. Die Weichen für Lis beeindruckende Karriere wurden schon früh gestellt. Seit seinem achten Lebensjahr übte er sich in den traditionellen chinesischen Kampfkünsten, dem Wushu – und das mit durchschlagendem Erfolg: Zwischen 1974 und 1979 siegte er fünfmal in den nationalen chinesischen Wushu-Meisterschaften und errang zahlreiche weitere Auszeichnungen. Seine sportlichen Glanzleistungen verhalfen ihm schon bald zu seiner ersten Rolle in einem Martial-Arts-Film: Mit 19 Jahren gab er sein Debüt in „Shaolin Temple“ (1982). Hier spielte er einen jungen Mönch, der den Tod seines Vaters rächen will. Es folgten zahlreiche weitere chinesische Produktionen, mit denen Li sich bald als feste Größe im Kampfsport-Genre etablierte. 1998 war er das erste Mal in einer Hollywood-Produktion zu sehen: Die Rolle als Gangsterboss Wah Sing Ku in „Lethal Weapon 4“ brachte ihm nicht nur viel Kritikerlob ein – hier spielte Li auch zum ersten Mal einen Schurken. Schon für seinen nächsten Film „Romeo Must Die“ schlüpfte Jet Li dann aber wieder in die Heldenrolle und räumte als knallharter Ex-Cop mit Gangsterbanden auf. Seither war er unter anderem in „Kiss of the Dragon“, an der Seite von Morgan Freeman in „Unleashed – Entfesselt“ und gemeinsam mit Action-Legenden wie Sylvester Stallone, Dolph Lundgren, Bruce Willis oder Arnold Schwarzenegger in „The Expendables“ 1–3 zu sehen. Die Rolle der toughen Trish O’Day übernahm R’n’B-Sängerin Aaliyah. Ihre musikalische Karriere hatte sie schon 1993 im Alter von nur 14 Jahren gestartet – und schon mit ihrer ersten Single in den USA einen Top-10-Hit gelandet. Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „One In A Million“ 1996 legte sie zunächst eine kreative Pause ein, um ihren Highschool-Abschluss nachzuholen – aber ihre Ambitionen gingen noch weiter: Nachdem sie bereits mehrere Stücke für die Soundtracks von Filmen wie „Dr. Doolittle“ und „Anastasia“ produziert hatte, wollte sie jetzt auch vor der Kamera mitmischen und nahm Schauspielunterricht. Ihre Mühen wurden mit dem Engagement für „Romeo Must Die“ belohnt, der sich in den USA mit einem Einspielergebnis von 55 Millionen Dollar zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres entwickelte. Der Erfolg bescherte ihr die Hauptrolle als Vampirin Akasha in „Königin der Verdammten“ und die Verpflichtung für die beiden Fortsetzungen des Science-Fiction-Hits „Matrix“. Ihre ersten Szenen für „Matrix Revolutions“ waren bereits abgedreht, als das Schicksal zuschlug: Auf dem Rückflug von Dreharbeiten für ein neues Musikvideo stützte Aaliyahs Privatjet ab; die Sängerin und acht ihrer Begleiter kamen bei dem Unglück ums Leben. Aaliyah wurde 22 Jahre alt. (Text: Kabel Eins)

Original-Kinostart 22.03.2000 (USA)Deutscher Kinostart 08.06.2000

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 07.08.2024
03:50–05:45
03:50–
Mo. 05.08.2024
23:05–01:15
23:05–
Mi. 29.05.2024
02:20–04:05
02:20–
Di. 28.05.2024
00:50–02:45
00:50–
So. 08.10.2023
03:45–05:40
03:45–
So. 08.10.2023
00:30–02:25
00:30–
Di. 09.05.2023
03:10–05:00
03:10–
Mo. 08.05.2023
22:45–01:00
22:45–
Mi. 14.12.2022
02:45–04:30
02:45–
Di. 13.12.2022
00:15–02:20
00:15–
Di. 07.06.2022
01:15–03:20
01:15–
Mi. 01.07.2020
01:10–03:00
01:10–
Mo. 29.06.2020
23:05–01:15
23:05–
So. 03.05.2020
00:25–02:30
00:25–
Di. 27.08.2019
02:45–04:35
02:45–
Mo. 26.08.2019
22:40–00:50
22:40–
Di. 19.06.2018
02:20–04:05
02:20–
Mo. 18.06.2018
22:25–00:35
22:25–
Do. 21.09.2017
01:30–03:20
01:30–
Mo. 18.09.2017
22:05–00:20
22:05–
So. 25.06.2017
02:40–04:30
02:40–
Fr. 23.06.2017
23:00–01:10
23:00–
Fr. 26.05.2017
00:20–02:30
00:20–
So. 28.08.2016
03:50–05:45
03:50–
Sa. 27.08.2016
22:25–00:40
22:25–
Do. 18.08.2016
02:10–04:10
02:10–
Mi. 17.08.2016
22:05–00:20
22:05–
So. 01.05.2016
01:35–03:35
01:35–
Fr. 29.04.2016
22:30–00:45
22:30–
Sa. 16.05.2015
04:10–06:35
04:10–
Fr. 15.05.2015
23:00–01:10
23:00–
Sa. 31.01.2015
02:20–04:10
02:20–
Sa. 31.01.2015
00:15–02:20
00:15–
Mo. 21.04.2014
00:05–02:10
00:05–
Mo. 07.04.2014
04:05–05:50
04:05–
So. 06.04.2014
23:15–01:35
23:15–
Mi. 19.03.2014
03:25–05:15
03:25–
Fr. 07.03.2014
21:55–23:50
21:55–
Do. 20.02.2014
16:30–18:25
16:30–
Do. 06.02.2014
01:10–03:05
01:10–
Mo. 20.01.2014
20:15–22:10
20:15–
Di. 14.01.2014
18:20–20:15
18:20–
So. 08.12.2013
22:20–00:15
22:20–
So. 24.11.2013
00:30–02:25
00:30–
Do. 14.11.2013
14:00–15:55
14:00–
Mo. 28.10.2013
18:20–20:15
18:20–
So. 29.09.2013
14:25–16:20
14:25–
Sa. 28.09.2013
18:20–20:15
18:20–
Fr. 02.08.2013
18:20–20:15
18:20–
Do. 01.08.2013
20:15–22:10
20:15–
Mi. 31.07.2013
01:10–03:20
01:10–
Di. 30.07.2013
22:55–01:10
22:55–
Mo. 25.03.2013
01:10–02:55
01:10–
So. 24.03.2013
22:00–00:15
22:00–
Sa. 17.11.2012
02:40–04:30
02:40–
Fr. 16.11.2012
22:45–01:00
22:45–
So. 11.12.2011
04:20–06:05
04:20–
Sa. 10.12.2011
22:20–00:30
22:20–
Sa. 09.07.2011
04:05–05:50
04:05–
Fr. 08.07.2011
23:10–01:25
23:10–
Do. 13.01.2011
22:30–00:45
22:30–
Sa. 16.10.2010
03:20–05:10
03:20–
Fr. 15.10.2010
22:45–01:00
22:45–
Sa. 13.03.2010
02:20–04:20
02:20–
Fr. 12.03.2010
22:10–00:25
22:10–
Mo. 02.11.2009
02:20–04:15
02:20–
So. 01.11.2009
22:20–00:30
22:20–
Sa. 13.09.2008
02:25–04:30
02:25–
Fr. 12.09.2008
22:15–00:30
22:15–
Fr. 18.07.2008
22:10–00:25
22:10–
Mi. 26.03.2008
03:40–05:30
03:40–
Di. 25.03.2008
22:55–00:55
22:55–
Sa. 19.01.2008
02:40–04:50
02:40–
Fr. 18.01.2008
22:10–00:25
22:10–
Di. 25.12.2007
22:00–00:10
22:00–
Sa. 01.09.2007
02:45–04:35
02:45–
Fr. 31.08.2007
23:25–01:20
23:25–
Mo. 21.05.2007
01:35–03:20
01:35–
Sa. 03.02.2007
02:55–05:20
02:55–
Fr. 02.02.2007
22:30–00:35
22:30–
Di. 26.12.2006
00:15–02:05
00:15–
So. 16.04.2006
01:40–03:30
01:40–
Sa. 15.04.2006
00:00–01:55
00:00–
Sa. 02.07.2005
23:30–01:20
23:30–
Mo. 28.03.2005
01:55–03:50
01:55–
Sa. 26.03.2005
22:00–00:15
22:00–
Mo. 29.12.2003
00:45–02:45
00:45–
Sa. 27.12.2003
01:25–03:10
01:25–
Fr. 26.12.2003
22:20–00:35
22:20–
Fr. 26.12.2003
21:55–23:50
21:55–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Romeo Must Die online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Romeo Must Die – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App