Roboter zum Kuscheln Heilsam für Demenzkranke?

D 2011 (55 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesundheit / Medizin & Fitness
Kontaktaufnahme zu Alzheimerpatienten mit Roboter-Kuscheltier – Bild: SRF
Kontaktaufnahme zu Alzheimerpatienten mit Roboter-Kuscheltier

Der Kuschelcomputer Paro, ursprünglich als pflegeleichtes Haustier für einsame Senioren erfunden, ist jetzt in therapeutischem Einsatz. Der japanische Zuwendungsroboter revolutioniert die Therapie Demenz-Erkrankter in Europa – und führt zu einer kontroversen Debatte über Wohl und Wehe «Emotionaler Robotik» in der Altenpflege.

Annette Wagner stellt in ihrer Dokumentation Paro auf den Prüfstand: eine wissenschaftliche Exkursion in die fortschrittliche Demenztherapie – auf den Spuren einer elektronischen Babyrobbe. Ein anrührender und zugleich provokanter Film, an dessen Ende das Publikum – wissenschaftlich fundiert – persönlich entscheiden kann: Ist Paro eine akzeptable Alternative, wo echte Tieren aus Hygiene- und Sicherheitsgründen verboten sind? Würde man seiner dementen Mutter eine Kuschelrobbe als therapeutisches Haustier schenken? (Text: SRF)

Deutsche TV-Premiere 16.09.2011 arte

Sendetermine

Sa. 27.09.2014
10:40–11:40
10:40–
Mo. 22.09.2014
04:25–05:15
04:25–
So. 21.09.2014
15:00–15:55
15:00–
Sa. 17.09.2011
09:55–10:50
09:55–
Fr. 16.09.2011
21:50–22:45
21:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Roboter zum Kuscheln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App