Rund vier der zehn Millionen Einwohner Rio de Janeiro’s leben in Elendsvierteln, den so genannten Favelas. Kontrolliert werden diese Slums von Drogenbaronen. Die staatlichen Organe haben entweder kapituliert oder arbeiten mit der Drogenmafia zusammen. Es ist gelungen, Kontakt zu Favela-Bewohnern zu bekommen, die sich engagieren aufzuzeigen, dass es auch ein Leben außerhalb von Gewalt und Kriminalität gibt. (Text: hr-fernsehen)