In den Opern von Richard Strauss (1864–1949) gibt es auffallend viele außergewöhnliche Frauengestalten. Elektra, Salome und die Marschallin in „Der Rosenkavalier“ gehören zu den bekanntesten. Wie gelang dem Komponisten seine nuancenreiche musikalische Darstellung weiblicher Gefühle? Welchen Einfluss hatte der Wandel des Frauenbildes vom Kaiserreich bis zur Nachkriegszeit auf sein Schaffen? Namhafte Strauss-Sängerinnen wie Brigitte Fassbaender, Renée Fleming, Dame Gwyneth Jones und Christa Ludwig und der Dirigent Franz Welser-Möst geben Antwort. Zu Wort kommt auch ein Enkel des Komponisten. (Text: Sky)
Deutsche TV-Premiere12.04.20143satDeutscher Kinostart04.04.2014