Riafn

D 2019 (26 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Die Hirten und Bergbauern leben in enger Gemeinschaft mit ihren Tieren, beispielsweise Ziegen. – Bild: ZDF /​ © ZDF/​Petrolio/​Jakob Stark /​ © ZDF/​Petrolio/​Jakob Stark
Die Hirten und Bergbauern leben in enger Gemeinschaft mit ihren Tieren, beispielsweise Ziegen.

„Riafn“ ist eine Expedition zu einem irdischen Paradies, zu realen Landschaften unwirklicher Schönheit, zu idyllischen Orten der europäischen Alpen. Dort leben Hirten, Senner und Bergbauern fernab der Hektik der Städte in enger Gemeinschaft mit ihren Kühen, Schafen, Ziegen und Hunden. Ihr Tagesablauf ist an die Bedürfnisse des Viehs angepasst und auch ihre Sprache ist seit Jahrhunderten von diesem Miteinander geprägt. „Riafn“ kreiert einen melodischen, klanghaften und nahezu orchestriert wirkenden akustischen Raum aus der Montage der Mundarten, Kuhreigen, Lockrufe, Gesänge und tönenden Kommandos der Viehbauern und Hirten. Hannes Langs Dokumentation lief auf zahlreichen Festivals, unter anderem auf den Visions du Réel (2019), dem Trento Film Festival (2019) und den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (2019). (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 13.04.2020 arte

Sendetermine

Di. 22.11.2022
05:45–06:15
05:45–
Di. 15.11.2022
02:35–03:05
02:35–
Di. 14.04.2020
00:05–00:30
00:05–
(OmU)

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Riafn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App