Rettung aus der Luft Die fliegenden Notärzte

D 2023 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Ein Airbus H145 mit zwei jeweils über 1.000 PS starken Triebwerken. Nach einer Alarmierung dauert es keine zwei Minuten, bis der Hubschrauber in der Luft ist. – Bild: SWR
Ein Airbus H145 mit zwei jeweils über 1.000 PS starken Triebwerken. Nach einer Alarmierung dauert es keine zwei Minuten, bis der Hubschrauber in der Luft ist.

Björn Hossfeld ist Notarzt und meistens fliegend im hochmodernen ADAC-Hubschrauber „Christoph 22“ unterwegs. Nach einer Alarmierung dauert es keine zwei Minuten, bis er in der Luft ist. Zum Rettungsteam gehören auch Pilot Jens Jasper und die Notfallsanitäter Andreas Knöfel und Thomas Schneider. Ihr Auftrag: Menschenleben retten. Oft fliegen sie mehr als zehn Einsätze am Tag. Meist geht es um Leben und Tod: Herzstillstand, Schlaganfall, Unfälle mit Kindern, Verkehrsunfälle, Katastrophen. Die Einsatzzentrale meldet einen schweren Unfall auf der A8, der Fahrer ist in seinem Wagen eingeklemmt. Jede Sekunde zählt. Björn Hossfeld und sein Team entwickeln ständig neue Techniken für die Notfallmedizin. Das Bundeswehrkrankenhaus und die Uni Ulm arbeiten eng zusammen und sind damit führend in Europa. Die SWR Reportage zeigt den Notarzt und sein Team auch privat. Was tun die Notfallretter:innen, um abzuschalten? Wie verarbeiten sie die schlimmen Einsätze? (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 06.02.2023 SWR Fernsehen (RP)

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.12.2024
08:15–09:00
08:15–
Sa. 20.01.2024
08:30–09:00
08:30–
Sa. 16.09.2023
08:30–09:00
08:30–
Mi. 24.05.2023
15:30–16:00
15:30–
Di. 23.05.2023
21:45–22:15
21:45–
Fr. 28.04.2023
10:20–11:05
10:20–
Do. 27.04.2023
21:00–21:45
21:00–
Mo. 06.02.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo. 06.02.2023
18:15–18:45
18:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rettung aus der Luft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App