Rabenvögel – Gaukler der Lüfte
- D / A 2009 (45 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Unglücksrabe, Galgenvogel, Vogelmörder oder Lämmerkiller – Rabenvögel werden seit dem Mittelalter oft in einem negativen Licht dargestellt. Obgleich es immer die Menschen selbst waren, die einander in furchtbaren Schlachten niedermetzelten oder öffentlich folterten und erhängten, schob man gerne den schwarzen Gesellen die Schuld dafür zu. Und die Vorurteile halten sich. Die Wissenschaft sieht die intelligenten Vögel dagegen ganz anders und kann den Vorwurf des „Vogelmörders“ eindeutig widerlegen: Kleinsäuger, Nestlinge und Singvogeleier machen zusammen nicht einmal drei Prozent der Nahrung eines Rabenvogels aus. Ökologisch sind die aasfressenden Raben, ähnlich den Geiern, eine Art Gesundheitspolizei, die erheblich dazu beiträgt, dass sich Krankheitskeime nicht ungehemmt vermehren können und zur Gefahr für Tiere und Menschen werden.
Vor allem die Intelligenz vieler Rabenvögel fasziniert und überrascht die Wissenschaft immer wieder. Neue Forschungen an der Konrad Lorenz Forschungsstelle haben gezeigt, dass Kolkraben sogar eine Vorstellung von sich selbst haben – eine Fähigkeit, die man bisher nur Primaten zusprach. Raben sind außerdem die einzigen Vögel, die Werkzeuge nicht nur verwenden, sondern sogar herstellen. Alle einheimischen Arten leben in festen sozialen Strukturen. Ausdrücke wie „Rabeneltern“ oder „Rabenbrut“ müssten als Kompliment aufgefasst werden, denn ihrem Nachwuchs sind Rabenvögel äußerst fürsorglich zugetan. (Text: arte)
- gezeigt bei Abenteuer Wildnis
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rabenvögel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail