Leilani Farha, hier in New York, ist die gegenwärtige UN-Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für das Recht auf Wohnen.
Bild: arte
Steigende Einwohnerzahlen, explodierende Immobilienpreise, kaum freie Wohnungen – das Leben in den Metropolen ist sehr teuer geworden. Die Dokumentation zeigt die Mechanismen des Immobiliengeschäfts und fragt, wie unsere Städte vor dem Zugriff der Spekulationsgeschäfte geschützt werden können. Sie erläutert auch, wie das globale Finanzsystem die Mietkrise befeuert und Städte unbewohnbar macht. (Text: arte)
Der Film feierte seine Premiere auf dem Kopenhagener Internationalen Filmfestival CPH:DOX , wo er den Publikumspreis (Politiken Audience Award) gewann. Nach der Deutschlandpremiere beim Münchener DOK.fest war er im Sommer 2019 in den deutschen Kinos zu sehen. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere04.02.2020arteDeutscher Kinostart06.06.2019