Polnische Ostern
- D 2011 (93 Min.)
- Tragikomödie

Werner Grabosch liebt seine kleine Enkelin Mathilda über alles. Zu dumm nur, dass Mathilda nach dem tragischen Tod ihrer Mutter bei ihrem polnischen Vater Tadeusz in Polen aufwachsen soll. Damit Tadeusz das Sorgerecht wieder verliert, will sich Grabosch in die polnische Familie einschleichen, sie ausspionieren und Beweise sammeln. So fährt der Atheist Grabosch ausgerechnet über die Ostertage in den katholischen Wallfahrtsort Czestochowa. Anfangs bewahrheiten sich Graboschs schlimmste Befürchtungen: Tadeusz’ Neubauwohnung ist in Wahrheit ein Rohbau, und die ganze Familie muss notgedrungen bei der egozentrischen Großmutter Irena leben.
Als geheimer Ermittler innerhalb der Familie findet er schnell heraus, dass Tadeusz in dubiose Geschäfte verwickelt zu sein scheint und seine Frau Agnieszka nicht nur extrem religiös ist, sondern auch noch psychische Probleme zu haben scheint. Bald schon hat er genug Beweise, um die Polen beim Jugendamt anzuschwärzen. Spätestens in zwei Tagen wird Mathilda vom polnischen Sozialdienst aus der Familie geholt. Doch zu Graboschs Leidwesen fühlt sich Mathilda immer wohler: Die sensible Agnieszka hilft ihr, mit dem Tod ihrer Mutter umzugehen, und Tadeusz kämpft leider auf vollkommen legale Weise um seine Neubauwohnung.
Grabosch hat beide zu Unrecht verdächtigt. Zu allem Überfluss erweckt Irena in Grabosch längst verschüttete Gefühle. Grabosch ist zunehmend verwirrt. Beim traditionellen Osterfrühstück fühlt er sich auf einmal seltsam zu Hause. Gegen seinen Willen ist er Teil der neuen deutsch-polnischen Familie geworden. Zu dumm nur, dass ausgerechnet in diesem Moment der polnische Sozialdienst vor der Tür steht. (Text: ZDF)
- gezeigt bei Das kleine Fernsehspiel
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polnische Ostern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail