Polarlichter über Deutschland: Schön und gefährlich

D 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Natur
 – Bild: MDR/​Farbfilmer

Flirrend, leuchtend, bizarr: Polarlichter. Es scheint, als würden wir mit ihnen dem Universum begegnen oder Kräften aus dem All, auf die wir keinen Einfluss haben. Um sie zu sehen, müssen wir gegenwärtig gar nicht weit reisen: Immer häufiger illuminieren Polarlichter den Nachthimmel direkt über uns – über Deutschland. Warum? Was passiert da gerade im All? Muss uns das beunruhigen? Verantwortlich für Polarlichter ist unser Heimatstern, die Sonne. Sie ist im Moment besonders aktiv, schießt immer wieder heftige Sonnenstürme ins All, Plasmawolken aus geladenen Teilchen, die auch die Erde treffen können. Die große Gefahr, vor der die Wissenschaft warnt: Satelliten können unter dem extremen Beschuss dieser Teilchen kollabieren, Navigationssysteme verrückt spielen, Stromnetze und Internetdienste ausfallen.

Das ist in der Vergangenheit auch schon passiert. Wie groß ist also die Gefahr für unsere Infrastruktur? Was können wir für die Sicherheit tun? Wie können wir uns schützen? Die Dokumentation „NANO: Polarlichter über Deutschland – Schön und gefährlich“ geht diesen Fragen nach. Die Moderatorin Lena Ganschow und das Filmteam fahren mit Seenotrettern hinaus auf die Ostsee, weil die besonders auf Funk und funktionierende Navigationssysteme angewiesen sind.

In Leipzig treffen sie einen Piloten, der Polarlichter mit gemischten Gefühlen beobachtet – wegen möglicher Strahlengefahren. Und sie besuchen Forschende in Neustrelitz, die mit großem Aufwand die Sonne und ihre Aktivitäten ins Visier nehmen. In Dresden geht es zu einem Wissenschaftler, der mit immensem Aufwand ein künstliches Erdmagnetfeld erzeugen will, um herauszufinden, wie stabil unser Schutzschild – das Erdmagnetfeld – eigentlich gegen Sonnenstürme ist. Die Moderatorin inspiziert mit Technikern Hochspannungsleitungen, um zu überprüfen, wie sicher unser Stromnetz ist. Und: Lena Ganschow versucht natürlich, Polarlichter über Deutschland zu sehen. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 13.01.2025 Das Erste

Sendetermine

Mo. 03.11.2025
13:30–14:15
13:30–
Sa. 01.11.2025
04:45–05:30
04:45–
Fr. 31.10.2025
19:15–20:00
19:15–
Fr. 31.10.2025
18:15–19:00
18:15–
Do. 09.10.2025
21:00–21:45
21:00–
Sa. 01.03.2025
13:15–14:00
13:15–
Fr. 28.02.2025
00:30–01:15
00:30–
Di. 25.02.2025
20:15–21:00
20:15–
So. 02.02.2025
22:20–23:05
22:20–
Di. 14.01.2025
03:20–04:05
03:20–
Mo. 13.01.2025
22:50–23:35
22:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polarlichter über Deutschland: Schön und gefährlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App