Bild: ZDF/Vahagn Ter-Hakobyan / Jasmina Karapetyan mit ihrer Amateurtanztruppe
Maryam, Hovsep, Aida, Anahit und Mikhail aus Armenien sind nicht mehr die Jüngsten, sie sind nicht reich, und sie sind allein. Als sie in einer traditionellen Tanzgruppe zusammenfinden, fangen sie wieder an, sich fürs Leben, Lieben und Träumen zu interessieren. Ihre Freude am Tanz, an der Gemeinschaft und am Leben ist so groß, dass sie sich auch auf ihre Zuschauer überträgt! „One, Two, Three“ erzählt eine inspirierende Geschichte, die beweist, dass Zuversicht und Optimismus unabhängig von Alter und Lebensumständen möglich sind. (Text: arte)