Ohne Limit
- USA 2011 (Limitless, 105 Min.)
- Action
- Thriller

Ein Schriftsteller experimentiert mit einer neuen Droge, die unglaubliche Wirkungen entfaltet. Doch schon bald sind nicht nur Ruhm und Reichtum in Gefahr, sondern auch sein Leben. Eddie Morra steigert seine kognitiven Fähigkeiten durch eine synthetische Substanz um ein Vielfaches. Doch die Droge weckt auch Begehrlichkeiten bei anderen und hat beträchtliche Nebenwirkungen. Der temporeiche Thriller bietet Spannung mit Starbesetzung. Eddie Morra (Bradley Cooper) hat den Abgabetermin für sein neuestes Buch schon längst verpasst, außerdem hat ihn seine Freundin Lindy (Abbie Cornish) verlassen.
In dieser Situation wird er hellhörig, als er zufällig dem Bruder seiner Exfrau begegnet. Vernon (Johnny Whitworth) erzählt ihm von einer neuen Designerdroge, die unglaubliche Fähigkeiten verleiht. Mit NZT-48 soll es möglich sein, ungenutztes kognitives Potenzial nahezu völlig auszuschöpfen. Und tatsächlich verspürt Eddie eine enorme Wirkung, nachdem er die Pille ausprobiert hat: Intelligenz, Konzentration, Wahrnehmung und das Erinnerungsvermögen werden ins schier Unermessliche gesteigert. Er verdient Millionen an der Börse. Sehr schnell wird der Finanzmogul Carl Van Loon (Robert De Niro) auf Eddie aufmerksam und bietet ihm einen Job an.
Doch langsam geht der Vorrat des Wundermittels zur Neige, und es machen sich beunruhigende Nebenwirkungen bemerkbar. Drehbuchautorin Leslie Dixon entdeckte „The Dark Fields“, den ersten Roman des irischen Schriftstellers Alan Glynn, zufällig in einer Buchhandlung und erkannte sofort das Potenzial der Geschichte. Im Jahr 2011 wurde der Film, zu dem sie selbst das Script lieferte, dann von Regisseur Neil Burger („The Illusionist“) inszeniert. Für die Hauptrolle wurde sehr früh Bradley Cooper in Betracht gezogen, der gerade durch seine Erfolge mit „Hangover“ und „Das A-Team“ den endgültigen Durchbruch in Hollywood geschafft hatte.
Dem US-Amerikaner gelingt es dann auch famos, die Tour de Force, die der Protagonist Eddie Morra durchlebt, glaubhaft darzustellen. Bereits mit der atemberaubenden Eingangssequenz wird die eindrucksvolle Visualität von „Ohne Limit“ deutlich. Diese ist vor allem dem Kameramann Jo Willems zuzuschreiben. Der Belgier hat sich in Hollywood mittlerweile fest etabliert, zuletzt stand er bei den Filmen der Science-Fiction-Saga „Die Tribute von Panem“ hinter der Kamera. (Text: ZDF)
Internationale Bekanntheit erlangte Hauptdarsteller Bradley Cooper durch seine Rolle als Phil Wenneck in der Komödie „Hangover“ (2009). 2013 wurde er sogar für den Oscar, als auch für den Golden Globe als bester Hauptdarsteller in dem Film „Silver Linings“ nominiert. Robert De Niro zählt schon seit Jahrzehnten zu den führenden Hollywood-Größen und bekam bereits zwei Oscars für seine Rollen in „Der Pate II“ (1974) und „Wie ein wilder Stier“ (1980). De Niro besitzt zudem eine eigene Produktionsfirma, die unter anderem bei den Filmen „About a boy“ (1998) und „Reine Nervensache“ (1999) mitwirkte. Die Australierin Abbie Cornish wirkte bereits in den Filmen „Sucker Punch“ (2011), „RoboCop“ (2014) und „Somersault“ (2004) mit. Letzterer erhielt von dem Australian Film Institute insgesamt 13 Auszeichnungen. Cornish nahm hier den Award als beste weibliche Darstellerin entgegen. Leslie Dixon schrieb bereits die Drehbücher zu den weltweit bekannten Filmen „Die Thomas Crown Affäre“ (1999) mit Pierce Brosnan und „Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen“ (1993), in dem Robin Williams die Hauptrolle spielt. „Allein die Eröffnungssequenz, in der sich der Flug der Kamera über New York bruchlos in eine Achterbahnfahrt durch das menschliche Gehirn verwandelt, ist ein visuelles Kabinettstück. Es ist Neil Burger hoch anzurechnen, dass er sich nicht auf jene platte Bestrafungsdramaturgie einlässt, mit der Hollywood solche Themen normalerweise verhandelt.“ (Quelle: Tagesspiegel) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohne Limit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail