Rembrandt van Rijn ist ein begehrter und wohlhabender Porträtmaler, als er 1642 einen Auftrag annimmt, der ihn Ruhm und Reichtum und beinahe seinen Kopf kosten wird. Die Miliz von Amsterdam will, dass er sie in einem Gruppenbild verewigt. Als Rembrandt entdeckt, dass die geltungssüchtigen Kaufleute in Ausbeutung und Mord verstrickt sind, verschlüsselt er dies in seinem Gemälde „Die Nachtwache“. Die blossgestellten Bürger schwören Rache. Sie stellen dem Maler eine Sexfalle. (Text: SRF)