Niederlande: Neue Naturinseln im Markermeer

NL 2021 (43 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
 – Bild: Arte

Nordwestlich von Amsterdam, in einem besonders dicht besiedelten Teil der Niederlande, liegt das Markermeer – ein 700 Quadratkilometer großes Gewässer, das einst als Teil eines riesigen Mündungsgebiets mit der Nordsee verbunden war. Ein langer Deich machte es zu einem enormen Binnensee, der im Laufe der Jahre durch Landgewinnung und Hochwasserschutzmaßnahmen den größten Teil seiner natürlichen Ufer verlor und von Meer und Flüssen vollständig abgeschnitten wurde. Auf dem Grund bildete sich an vielen Stellen eine dicke Schlammschicht, die alle Bodenorganismen erstickte. Außerdem war das Wasser aufgrund der von den Wellen aufgewirbelten Sedimente oft sehr trüb, wodurch weniger Licht in die tieferen Schichten gelangte und das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen gehemmt wurde.

Infolgedessen gingen die Fisch- und Vogelbestände drastisch zurück und der See drohte langsam zu sterben. Die Artenvielfalt des unnatürlich begrenzten Riesengewässers war in Gefahr. Dank niederländischer Erfindungsgabe konnte diese Entwicklung jedoch gestoppt werden. Die Naturschutzorganisation „Natuurmonumenten“ rief das Marker-Wadden-Projekt ins Leben, bei dem – ähnlich wie bei den Palm Islands in Dubai – aus den Sedimenten, die sich im Lauf der Jahrzehnte am Grund des Sees gebildet hatten, künstliche Inseln mit Marschen, Stränden und Wattflächen angelegt wurden.

Allerdings sind diese Marker Wadden nicht zur Besiedlung durch den Menschen, sondern für die Pflanzen- und Tierwelt bestimmt. 2021 wurde das Marker-Wadden-Projekt abgeschlossen. Diese einmalige Naturdokumentation erzählt die Entstehung der Inseln und wie sie schon kurz darauf von der Natur in Besitz genommen werden. Schon jetzt finden sich dort mehr als 650 unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten – bei einem unglaublichen Vogelreichtum. Atemberaubende Aufnahmen zeigen die Eroberung der Inseln durch die Natur und wie die Landkarte der Niederlande verändert wurde, um die einheimische Artenvielfalt erfolgreich zu stärken. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 22.04.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 15.04.2022 (arte Mediathek)

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 25.02.2025
02:40–03:30
02:40–
Do. 06.02.2025
05:05–05:55
05:05–
Fr. 31.01.2025
16:00–16:55
16:00–
Mi. 08.01.2025
16:55–17:50
16:55–
Mi. 28.12.2022
06:15–07:10
06:15–
Fr. 16.12.2022
16:55–17:50
16:55–
Do. 17.11.2022
16:00–16:55
16:00–
Sa. 04.06.2022
05:55–06:40
05:55–
Mo. 23.05.2022
02:35–03:20
02:35–
Fr. 22.04.2022
18:30–19:20
18:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Niederlande: Neue Naturinseln im Markermeer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App