Never again – Amerikas Jugend gegen den Waffenwahn
- D 2019 (50 Min.)
- Dokumentation

Newtown, Orlando, Las Vegas – jeder Ort ist ein Synonym für einen Amoklauf in den USA. Mit Waffen, die oft legal erworben wurden. Erneut hat ein 15-Jähriger in seiner High School in Oxford im US-Bundesstaat Michigan das Feuer eröffnet und mit der Waffe seines Vaters drei Mitschüler getötet. Vor drei Jahren, am Valentinstag 2018, kam es an einer High School in Parkland/Florida zu einem Amoklauf mit 14 toten Schülern und drei Lehrern. Danach organisierte eine Handvoll Jugendlicher die größten Demonstrationen gegen Waffengewalt seit den Protesten gegen den Vietnamkrieg: Sie wollten, dass der Zugang zu Waffen strenger geregelt und Sturmgewehre vom Typ AR 15 verboten werden.
Über ihre Twitter-Accounts brachten die Teenager in über 700 Städten der USA Millionen Menschen auf die Straße. „Das war für das ganze Land ein einschneidender Moment und hat viel bewegt“, sagte Politikwissenschaftler Robert Spitzer. Über den Sommer 2018 gelang es den Jugendlichen, sich landesweit zu vernetzen. Ihr Ziel: Junge Menschen im Alter von 18 – 29 zum Wählen animieren, um Politiker ins Amt zu bringen, die für schärfere Waffengesetze eintreten.
NDR/ARTE-Autor Sebastian Bellwinkel hat Protagonisten dieser Jugendbewegung begleitet. Dabei wird deutlich, dass Amokläufe gar nicht das größte Problem sind. Von den jährlich über 30.000 Toten durch Waffengewalt in den USA ist nur etwa 1% auf solche Attentate zurückzuführen. Der Großteil sind Suizide und Tötungsdelikte wie Mord. Deshalb blickt die Dokumentation auch nach Chicago, die Stadt mit den höchsten Opferzahlen der USA Einige Bundesstaaten haben als Antwort auf die Proteste ihre Waffengesetze verschärft. Hat sich seither wirklich etwas wesentlich verändert? (Text: arte)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Never again - Amerikas Jugend gegen den Waffenwahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail