Wissenschaftler haben Teilchen entdeckt, die nicht nur außerirdisch, sondern sogar außergalaktisch sind. Sie sind ein kleiner Teil der kosmischen Strahlung, die ständig auf die Erdatmosphäre trifft. Wo und wie die Neutrinos entstehen, ist ein Rätsel. Mit Hilfe riesiger Detektoren soll am Südpol und an der europäischen Mittelmeerküste versucht werden, die hochenergetischen Teilchen „einzufangen“. (Text: arte)