Der lokalen Widerstandsbewegung Resistenza gelang 1943 die Befreiung Neapels von der deutschen Okkupation. Bis zu den ersten freien Wahlen 1948 fanden in der süditalienischen Stadt tiefgreifende soziale und politische Veränderungen statt. Mit dem Einzug der Alliierten entwickelte sich ein blühender Schwarzmarkt, die Mafia fasste wieder Fuß und vor dem Hintergrund des Kalten Krieges sollte der Bedrohung durch den Kommunismus mit allen möglichen guten und unguten Allianzen Einhalt geboten werden. Der Dokumentarfilm von Ben Hopkins zeigt die Entwicklung Neapels in der unmittelbaren Nachkriegszeit. (Text: arte)