Um das neue Hauptaquarium des Nausicaá zu bevölkern, orientieren sich die Meeresbiologen an der Unterwasserlandschaft, den Korallen und Meerestieren rund um die felsige Insel Malpelo im Herzen des Pazifischen Ozeans.
Bild: arte
Das Aquarium Nausicaá in Boulogne-sur-Mer, Frankreich, soll das größte seiner Art in Europa werden. Zum ersten Mal präsentiert ein Aquarium der Öffentlichkeit mit einem gigantischen Becken ein mysteriöses, bisher verborgenes Universum: die Hochsee. Das Nausicaá ist nicht einfach ein weiteres spektakuläres Show-Aquarium: Es öffnet die Tore zur Welt der Ozeane und beinhaltet ein erstrangiges wissenschaftliches Forschungszentrum. Das Aquarium will damit ein effizienter Verfechter des Artenschutzes und ein Vorreiter für die Aquarien von morgen sein. Ein Versuch, dem Meer das zurückzugeben, was ihm einst genommen wurde. (Text: arte)