Am 14. Februar 1945 stürzt die Frauenkirche, das Wahrzeichen des Dresdener Neumarktes, in sich zusammen. Bis 1993 mahnen die Ruinen an die Schrecken des Krieges. Die Langzeitbeobachtung rekonstruiert den Wiederaufbau der Frauenkirche, der nicht nur sehr viel Geld verschlang, sondern auch eine architektonische Herausforderung war, da die Kirche mit einer sich selbst tragenden Steinkuppel überdacht war. Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen auch die Menschen, für die heute mit dem neu erstandenen Gotteshaus ein Traum in Erfüllung geht. (Text: arte)