Nachtfalken

    USA 1981 (Nighthawks, 99 Min.)
    • Action
    Endlich steht Det. Sgt. Deke DaSilva (Sylvester Stallone) seinem Opfer gegenüber … – Bild: Universal Pictures Lizenzbild frei
    Endlich steht Det. Sgt. Deke DaSilva (Sylvester Stallone) seinem Opfer gegenüber …

    Im nächtlichen New York sind die Polizisten DaSilva und Fox, auch bekannt als die „Nachtfalken“, dem Verbrechen auf der Spur – oft mit unkonventionellen Methoden. Als ein Terrorist in New York einen Zugwaggon entführt, in dem sich Mitglieder der Vereinten Nationen befinden, spitzt sich die Lage für die beiden Cops zu. Sylvester Stallone – vollbärtig und in Top-Form – kämpft in allen Verkleidungen gegen das Unrecht. Das nächtliche New York ist das Revier der Polizisten Deke DaSilva (Sylvester Stallone) und Matthew Fox (Billy Dee Williams) – deshalb nennt man sie auch die „Nachtfalken“. Zur Verbrechensbekämpfung gehen sie auch immer wieder unkonventionelle Wege – so verkleidet sich DaSilva auch schon einmal als Frau.
    Nachdem der Terrorist Wulfgar (Rutger Hauer) in London ein Kaufhaus in die Luft gesprengt und in der Folge drei Polizisten getötet hat, reist er nach einer Gesichtsoperation in Paris direkt nach New York. Der britische Terrorspezialist Peter Hartman (Nigel Davenport) informiert die New Yorker Polizei über Wulfgar, und die beiden Cops DaSilva und Fox werden auf ihn angesetzt. Wulfgar hat die Angewohnheit, sich bei frisch erworbenen Liebschaften – egal, ob Frau oder Mann – einzuquartieren und aus der Anonymität heraus seine Anschläge vorzubereiten. In einer Diskothek treffen die Cops zum ersten Mal auf ihn. Wulfgar kann jedoch entkommen und verletzt Fox schwer. Gemeinsam mit seiner Komplizin Shakka (Persis Khambatta) entführt Wulfgar eine Kabine der Roosevelt Island Tramways, in der sich Mitglieder der Vereinten Nationen befinden.
    DaSilva funkt ihm dazwischen, und Wulfgar will sich dafür an DaSilvas Frau Irene (Lindsay Wagner) rächen, die zwar von ihrem Mann getrennt lebt, aber DaSilva immer noch liebt. 37 Jahre alt ist der Film „Nachtfalken“, in dem Ex-“Rocky“ Stallone noch in jugendlicher Frische und mit Vollbart auf den Straßen von New York unterwegs ist. Wie nicht anders zu erwarten, absolvierte er alle Stunts selbst. Stallone, der im Juli 2016 70 Jahre alt wurde, denkt nicht daran, sich aus dem Filmgeschäft zurückzuziehen. In dem Boxerfilm „Creed – Rocky’s Legacy“ verkörperte er 2015 zum siebten Mal den Boxer Rocky Balboa mit großem Erfolg und tollen Einspielergebnissen.
    Stallone und sein Schauspielkollege Billy Dee Williams haben zur Vorbereitung auf ihre Rollen einige Wochen gemeinsam mit der nächtlichen Straßenpolizei in New York verbracht, mit den echten „Night Hawks“. Billy Dee Williams ist vor allem durch seine Rolle des „Lando“ in den „Star Wars“-Filmen bekannt geworden und leiht auch heute noch Lando seine Stimme in Hörspielen & Co.mputerspielen. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart04.06.1981Internationaler Kinostart1981

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Mi 03.02.2021
    23:10–00:45
    23:10–
    So 06.12.2020
    03:25–05:00
    03:25–
    Mi 22.05.2019
    23:35–01:05
    23:35–
    Sa 29.12.2018
    23:30–01:00
    23:30–
    So 29.07.2018
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 14.04.2018
    00:05–01:40
    00:05–
    Sa 20.01.2018
    22:10–23:45
    22:10–
    So 29.01.2017
    01:10–02:40
    01:10–
    Sa 20.08.2016
    22:40–00:15
    22:40–
    Sa 12.03.2016
    01:15–02:53
    01:15–
    Mo 28.09.2015
    02:30–04:05
    02:30–
    Di 15.09.2015
    15:35–17:15
    15:35–
    Sa 15.08.2015
    18:35–20:15
    18:35–
    Do 23.07.2015
    03:15–05:15
    03:15–
    Mi 24.06.2015
    02:00–03:35
    02:00–
    Mo 01.06.2015
    09:20–10:55
    09:20–
    Mi 06.05.2015
    00:45–02:25
    00:45–
    So 12.04.2015
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 14.03.2015
    01:20–02:58
    01:20–
    Di 03.03.2015
    23:55–01:30
    23:55–
    Di 17.02.2015
    13:10–14:50
    13:10–
    Di 16.12.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 25.11.2014
    16:45–18:25
    16:45–
    So 19.10.2014
    18:40–20:15
    18:40–
    Mi 17.09.2014
    00:05–01:40
    00:05–
    So 31.08.2014
    22:00–23:40
    22:00–
    Di 15.07.2014
    16:55–18:30
    16:55–
    So 15.06.2014
    16:50–18:25
    16:50–
    Di 13.05.2014
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 22.03.2014
    02:50–04:25
    02:50–
    So 16.06.2013
    01:20–02:50
    01:20–
    Di 23.04.2013
    00:00–01:35
    00:00–
    Mo 25.02.2013
    00:30–02:05
    00:30–
    So 26.08.2012
    01:20–02:58
    01:20–
    So 20.09.2009
    03:30–05:00
    03:30–
    Di 25.03.2008
    02:35–04:10
    02:35–
    So 23.03.2008
    22:25–00:25
    22:25–
    Mi 30.05.2007
    22:40–00:35
    22:40–
    Sa 19.11.2005
    18:30–20:15
    18:30– Premiere 6
    Mo 14.11.2005
    07:05–09:00
    07:05– Premiere 6
    Mo 07.11.2005
    23:40–01:20
    23:40– Premiere 6
    Do 27.10.2005
    15:00–16:45
    15:00– Premiere 6
    Di 18.10.2005
    11:40–13:25
    11:40– Premiere 6
    So 16.10.2005
    00:05–01:45
    00:05– Premiere 6
    Fr 07.10.2005
    06:30–08:15
    06:30– Premiere 6
    Mi 05.10.2005
    16:55–18:40
    16:55– Premiere 6
    Di 27.09.2005
    18:35–20:15
    18:35– Premiere 6
    Di 27.09.2005
    09:30–11:15
    09:30– Premiere 6
    Mo 19.09.2005
    09:25–11:05
    09:25– Premiere 6
    So 18.09.2005
    22:00–23:45
    22:00– Premiere 6
    Fr 09.09.2005
    05:45–07:30
    05:45– Premiere 6
    Do 08.09.2005
    16:50–18:35
    16:50– Premiere 6
    Di 30.08.2005
    08:10–10:00
    08:10– Premiere 6
    Mo 29.08.2005
    20:15–22:00
    20:15– Premiere 6
    Sa 26.03.2005
    01:05–02:50
    01:05– Premiere 5
    Mo 14.03.2005
    03:10–04:55
    03:10– Premiere 5
    Fr 04.03.2005
    01:20–03:05
    01:20– Premiere 5
    So 27.02.2005
    01:45–03:45
    01:45– Premiere 5
    Mo 21.02.2005
    00:15–02:00
    00:15– Premiere 5
    Mi 02.02.2005
    22:00–23:45
    22:00– Premiere 5
    Sa 30.10.2004
    12:20–14:00
    12:20–
    Mo 02.08.2004
    01:20–03:00
    01:20–
    Sa 31.07.2004
    11:40–13:20
    11:40–
    Di 29.06.2004
    10:15–11:55
    10:15–
    Mo 28.06.2004
    22:35–00:15
    22:35–
    Mo 24.05.2004
    12:15–13:55
    12:15–
    So 23.05.2004
    23:40–01:20
    23:40–
    Fr 14.05.2004
    08:55–10:35
    08:55–
    Mi 12.05.2004
    11:40–13:20
    11:40–
    Mo 26.04.2004
    01:35–03:15
    01:35–
    Sa 24.04.2004
    14:00–15:40
    14:00–
    Mo 26.01.2004
    10:20–12:00
    10:20–
    Sa 24.01.2004
    21:55–23:35
    21:55–
    Fr 14.11.2003
    09:00–10:40
    09:00–
    Do 13.11.2003
    13:00–14:40
    13:00–
    Sa 06.09.2003
    07:20–09:00
    07:20–
    Do 04.09.2003
    11:25–13:05
    11:25–
    Sa 02.08.2003
    06:10–07:50
    06:10–
    Mi 09.07.2003
    11:35–13:15
    11:35–
    Di 27.05.2003
    10:45–12:25
    10:45–
    Di 27.05.2003
    04:15–05:50
    04:15–
    Di 22.04.2003
    07:30–09:10
    07:30–
    So 20.04.2003
    10:35–12:15
    10:35–
    So 06.04.2003
    00:25–02:00
    00:25–
    Sa 05.04.2003
    11:50–13:30
    11:50–
    Fr 07.03.2003
    21:45–23:25
    21:45–
    Mi 26.02.2003
    11:20–13:00
    11:20–
    Mi 26.02.2003
    03:20–05:00
    03:20–
    So 26.01.2003
    06:00–07:40
    06:00–
    Fr 24.01.2003
    11:30–13:10
    11:30–
    Mo 06.01.2003
    11:05–12:45
    11:05–
    Sa 04.01.2003
    15:20–17:00
    15:20–
    Mo 04.11.2002
    20:13–21:55
    20:13–
    Mo 20.05.2002
    17:00–18:40
    17:00–
    Mi 08.05.2002
    13:15–14:55
    13:15–
    Do 18.04.2002
    03:30–05:10
    03:30–
    Di 19.03.2002
    13:20–15:00
    13:20–
    Sa 23.02.2002
    13:40–15:20
    13:40–
    Mo 14.01.2002
    04:10–05:45
    04:10–
    So 13.01.2002
    13:00–14:45
    13:00–
    So 06.01.2002
    02:00–03:40
    02:00–
    Mi 14.11.2001
    11:20–13:00
    11:20–
    Mo 12.11.2001
    20:13–21:50
    20:13–
    Di 04.07.2000
    10:15–11:55
    10:15–
    Mo 03.07.2000
    20:13–21:55
    20:13–
    Mi 17.05.2000
    10:25–12:05
    10:25–
    So 14.05.2000
    23:40–01:15
    23:40–
    Fr 17.03.2000
    23:30–01:05
    23:30–
    Do 06.01.2000
    10:45–12:25
    10:45–
    Mi 05.01.2000
    20:13–21:50
    20:13–
    Do 11.11.1999
    01:55–03:35
    01:55–
    Sa 30.10.1999
    21:55–23:35
    21:55–
    Do 23.09.1999
    12:00–13:35
    12:00–
    Mi 15.09.1999
    20:13–21:50
    20:13–
    Mo 01.06.1998
    03:15–04:55
    03:15–
    So 31.05.1998
    00:00–01:35
    00:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtfalken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.