Baklava besteht aus rund 40 dünnen Teigschichten, die in Sirup eingelegt werden und mit einer Nuss- oder Pistazienmischung gefüllt sind. Überall im südostlichen Europa und Nahen Osten findet man Varianten dieses Gebäcks. Jede Kultur hat das Rezept verfeinert oder verändert sogar der österreichische Apfelstrudel soll auf das türkische Baklava zurückgehen. Die Rezepte werden von einer Konditorgeneration an die nächste weitergegeben. (Text: arte)