Misfits – Nicht gesellschaftsfähig
- USA 1961 (Misfits, 125 Min.)
- Drama
- Western

Roslyn begleitet zwei Rodeo-Cowboys zum Wildpferdfang und ist von deren Rohheit gegenüber den Tieren entsetzt. Erst als einer der Männer die Pferde wieder freilässt, zeigt sich Roslyn versöhnt. John Hustons zeitgenössischer Western war der letzte Film sowohl für Marilyn Monroe als auch für Clark Gable, die neben Montgomery Clift die Hauptrollen spielten. Roslyn Taber, die nach Reno gekommen ist, um sich scheiden zu lassen, lernt den Rodeo-Reiter Gay Langland kennen und verbringt mit ihm einige glückliche Tage. Auf der Fahrt zu einer Mustang-Jagd holen sie Perce Howland ab, der an einem Rodeo teilnimmt.
Roslyn ist entsetzt, wie hart es dabei zugeht. Als Perce stürzt und verletzt wird, zeigt sie ihm so viel Mitgefühl, dass er sich in sie verliebt.Beim Wildpferdfang werden die Tiere per Flugzeug und Auto gejagt und mit dem Lasso eingefangen. Roslyn protestiert gegen die brutale Fangexpedition und dagegen, dass die gefesselten Tiere an eine Hundefutterfabrik verkauft werden sollen. Sie hat einen Nervenzusammenbruch. Dennoch weigert sich Gay, die Pferde wieder freizulassen.In einem unbewachten Augenblick schneidet Perce die Fesseln der Pferde durch und jagt sie in die Berge.
Gay ist wütend und setzt alles daran, wenigstens den Leithengst der Herde wieder einzufangen.Mit „Misfits – Nicht gesellschaftsfähig“ unternahm John Huston den Versuch, einen kritischen, modernen Western zu drehen. Marilyn Monroes damaliger Ehemann, der Dramatiker Arthur Miller, schrieb das Drehbuch nach der Vorlage einer eigenen Kurzgeschichte.Obwohl von der Kritik nur als Achtungserfolg eingestuft, ist der Film legendär geworden, weil hier zwei unvergessene Hollywoodstars zum letzten Mal auf der Leinwand zu sehen waren: Clark Gable starb am 16. November 1960, Marilyn Monroe am 5. August 1962. (Text: 3sat)
„Nicht gesellschaftsfähig“ wurde zu Beginn mit wenig Wohlwollen aufgenommen. Tatsächlich wirkt der Film unentschlossen: Da ist zum einen die spröde Intellektualität von Arthur Miller und seine kritische Sicht auf die amerikanischen Werte, zum anderen die inszenatorische Kraft eines John Huston, der in der Bestätigung des Mannes eines seiner zentralen Themen fand. Doch die kraftvolle Inszenierung des Films, unter anderem in der grandiosen Szene der Pferdejagd, und seine beeindruckende Besetzung machen aus „Nicht gesellschaftsfähig“ einen Western-Klassiker. Auch das Schicksal der Darsteller verhalf dem Film zu Kultstatus: Clark Gable starb im November 1960 kaum zwei Wochen nach Drehschluss, Marilyn Monroe nahm sich 1962 das Leben und Montgomery Clift verstarb 1966 mit nur 45 Jahren. Für Gable und Monroe war es ihr letzter Film, durch den alle drei dem Publikum in nachhaltiger Erinnerung bleiben. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
- siehe auch All the Misfits
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Misfits - Nicht gesellschaftsfähig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail