Merci Cherie – Die Hits der 60er und ihre Geschichte
Merci Cherie – Die Hits der 60er und ihre Geschichte
D 2020 (90 Min.)
Dokumentation
Beatles, Beach Boys, Rolling Stones oder Bob Dylan: Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 60er Jahre. Auch in unserem Land wurden Evergreens komponiert, die für Jahre den Takt vorgaben. Udo Jürgens „Merci, Cherie“ zum Beispiel oder Drafi Deutschers „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Oder die Jahrhundertstimme von Alexandra, die mit „Mein Freund, der Baum“ den ersten erfolgreichen Umweltsong in die Charts brachte, und nicht zuletzt Hildegard Knefs rauchige Stimme auf kluge Texte: „Für mich soll’s rote Rosen regnen!“ – Helmut Zerlett mit seiner Tochter Jana (r).
Bild: WDR
Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 1960er-Jahre. Auch in Deutschland wurden Evergreens komponiert. Viele dieser Hits tauchen immer wieder auf und finden eine neue, viel jüngere Fangemeinde. In dieser Sendung werden die Geschichten hinter diesen Songs erläutert. Zudem kommentieren fünf Prominente und deren Familienmitglieder ihre Lieblingslieder aus einer turbulenten Zeit. (Text: WDR)
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Merci Cherie - Die Hits der 60er und ihre Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.