Meine Zeit wird kommen – Gustav Mahler in den Erinnerungen von Natalie Bauer-Lechner
- A / D / CH 2010 (55 Min.)
- Porträt
- Doku-Drama

Das Ringen des aufstrebenden Komponisten um neue symphonische Ausdrucksformen im Schatten des „Riesen“ Beethoven, sein sprunghafter Charakter und sein dramatischer Kampf um Anerkennung als Komponist stehen im Mittelpunkt der szenischen Dokumentation „Meine Zeit wird kommen“. Regisseurin Beate Thalberg findet eine bisher unerschlossene Quelle zum tieferen Verständnis der Persönlichkeit Gustav Mahlers: die Tagebücher der engen Vertrauten des Komponisten, der Bratschistin Natalie Bauer-Lechner. Darin beschreibt sie Mahlers Leben und seinen beruflichen Aufstieg bis zu seiner Heirat mit Alma Schindler aus dem Blickwinkel der Freundin.
Zwischen Natalie Bauer-Lechner und Gustav Mahler entwickelte sich nicht nur eine intellektuelle Freundschaft, sondern auch eine Künstler-Liebe, die letztlich unerfüllt blieb. Beate Thalberg gelang es, die Original-Tagebücher einzusehen, die sich in Paris in Privatbesitz befinden und seit 60 Jahren niemandem zugänglich waren. Der Film besteht fast durchgehend aus Spielszenen. In den Hauptrollen sind die Wiener Burgschauspielerin Petra Morzé als Natalie Bauer-Lechner und Robert Ritter als Gustav Mahler zu sehen. (Text: MDR)
- gezeigt bei Lebensläufe
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meine Zeit wird kommen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail