Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki
- D 2009 (90 Min.)
- Biographie
- Drama

Zum Gedenken an den am Mittwoch verstorbenen Marcel Reich-Ranicki ändert SRF das Sonntagabendprogramm. In Rückblenden erzählt Regisseur Dror Zahavi in seinem Dokumentarfilm „Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben“ die frühe Lebensgeschichte des grossen deutsch-polnischen Publizisten zwischen dessen 8. und 38. Lebensjahr, also zwischen 1928 und 1958. Das als exemplarisch geltende jüdische Schicksal handelt von Demütigung und Todesangst, aber auch von Liebe und unendlicher Leidenschaft für die Literatur. Im Februar 1943 gelingt Marcel mit seiner Frau Teofila die Flucht aus dem Getto in den Warschauer Untergrund. In den späten 50er-Jahren entschliessen sich beide zu einem ungewöhnlichen Schritt: Sie kehren nach Deutschland zurück, in die Bundesrepublik Deutschland. Marcel Reich-Ranicki wird der deutsche „Kritikerpapst“.
Die Liebe zur deutschen Sprache und Literatur ist ihm trotz allem geblieben. Das Drehbuch zu „Mein Leben“ basiert auf der gleichnamigen, 1999 veröffentlichen Autobiographie von Reich-Ranicki, die bereits 1,2 Millionen Mal verkauft und von der Kritik als eine der „bewegendsten Überlebensgeschichten des Holocaust“ bezeichnet wurde. (Text: ARD)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail